31.01.2019, 01:08
boris_nbg schrieb:... und ein paar Stromdiebe.
...
ich weiß, dass einige sich jetzt aufregen über Stromdiebe. ...
Genau ... und das zu Recht !!!

Du treibst solch einen, wirklich anzuerkennenden Aufwand und dann baust Du Dir mit den Stromdieben eine 95 prozentige Fehlerquelle ein. Das kann ich nicht nachvollziehen, denn schließlich soll das System doch dauerhaft funktionieren.
Es kostet nur wenig Aufwand und einige Cents mehr, die Leitungen mit Kabelschuhen oder Lüsterklemmen zu verbinden. Mit noch einigen weiteren investierten Cents könntest Du z. B. auch Wago-Klemmen (mit kleinen Betätigungshebeln aus dem Bauinstallationsbereich) verwenden, die kinderleicht zu handhaben sind, jedoch eine wackelkontaktfreie Verbindung herstellen. Dann hättest Du eine perfekte und ewig sichere Stromzufuhr.