27.02.2019, 03:41
Guten Morgen,
Mein CM hat morgens, nach einer Nacht Standzeit in der Garage, immer ein interessantes Problem welches aber immer nur einmal Auftritt.
Motor startet normal, im ersten Gang geht es die Auffahrt runter (ca. 30m), dann kurz warten und in den fließenden Verkehr einfädeln, Beschleunigen und nach 50-100m stottert er 2-3 Mal und verliert komplett die Beschleunigung. Es fühlt sich an, als würde er sich verschlucken. Danach ist alles in Ordnung und normal.
Beim letzten Service habe ich den Mini Partner drauf angesprochen, die meinten es würde mit den neuen Zündkerzen weggehen. Fehlanzeige.
Wir haben dann mal den Fehlerspeicher ausgelesen: leer.
Ich bin kein Mechaniker, doch kommt es mir vor als wäre Luft in der Kraftstoffleitung.
Hat das schon mal jemand gehabt, und wenn ja, was ist zu tun?
CM Daten:
CM Cooper S All4 - 10/2014 - 190PS - 48.000km. 2 Jahre Anschlussgarantie noch gegeben.
Danke!
Mein CM hat morgens, nach einer Nacht Standzeit in der Garage, immer ein interessantes Problem welches aber immer nur einmal Auftritt.
Motor startet normal, im ersten Gang geht es die Auffahrt runter (ca. 30m), dann kurz warten und in den fließenden Verkehr einfädeln, Beschleunigen und nach 50-100m stottert er 2-3 Mal und verliert komplett die Beschleunigung. Es fühlt sich an, als würde er sich verschlucken. Danach ist alles in Ordnung und normal.
Beim letzten Service habe ich den Mini Partner drauf angesprochen, die meinten es würde mit den neuen Zündkerzen weggehen. Fehlanzeige.
Wir haben dann mal den Fehlerspeicher ausgelesen: leer.
Ich bin kein Mechaniker, doch kommt es mir vor als wäre Luft in der Kraftstoffleitung.
Hat das schon mal jemand gehabt, und wenn ja, was ist zu tun?
CM Daten:
CM Cooper S All4 - 10/2014 - 190PS - 48.000km. 2 Jahre Anschlussgarantie noch gegeben.
Danke!
1988 - Mini Maifair Sport //
1992 - Mini Cooper //
2005 - Mini Cooper S - R53 //
2014 - Mini Cooper S Countryman //
2021 - Audi!

...to be continued