14.03.2019, 08:30
Stimme dir da voll zu! Mit deinen Beschreibungen passiert dann eben genau dieses ausfallen der Flüssigkeiten in die OCC. Auch Thema Geschwindigkeit finde ich irgendwie sinnvoll...
Wenn man jetzt eben noch die hintere KGE zusätzlich an die OCC anschließt, wird in meinen Augen der Ventildeckel gleichmäßiger und langsamer entlüftet. Erstens weil man 2 Anschlüße schön gegenüber hat und zweitens zieht der Turbo jetzt nicht brutal nur an einem Anschluss sondern eben gleichmäßiger an 2...
Zitat:Die Flüssigkeiten (Öl, Wasser) müssen aus den Gasen ausfallen können. Dies geschieht nicht bzw. nicht genügend, wenn sie zu heiß zur OCC kommen und auch wieder verlassen. Deshalb sollten die Gase weder zu schnell strömen, noch die Schläuche (insbesondere bei heißem Motorraum) zu kurz sein.
Wenn man jetzt eben noch die hintere KGE zusätzlich an die OCC anschließt, wird in meinen Augen der Ventildeckel gleichmäßiger und langsamer entlüftet. Erstens weil man 2 Anschlüße schön gegenüber hat und zweitens zieht der Turbo jetzt nicht brutal nur an einem Anschluss sondern eben gleichmäßiger an 2...
MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
