28.03.2019, 08:35
wenn man 1+1 in den Baukasten wirft und dann zusammenzählt ergibt sich.... folgendes 
ein Auszug aus:
27.03.2019 Pressemeldung
Der neue BMW 1er: finale Erprobungsphase in Miramas.
München. Derzeit absolvieren noch getarnte Vorserienfahrzeuge der dritten BMW 1er Generation ausgiebige Abstimmungsfahrten auf dem BMW Testgelände im südfranzösischen Miramas. Auf den verschiedenen Handling-Kursen der Anlage herrschen optimale Bedingungen, um die Agilität und die Dynamik des neuen BMW 1er zu verfeinern. Vorausgegangen waren fünf Jahre intensiver Entwicklungsarbeit und der Wechsel auf die moderne BMW Frontantriebsarchitektur.
[...]
Leistungsstärkster 4-Zylindermotor der BMW Group für neues Topmodell.
Im Antriebsportfolio des neuen BMW 1er sticht vor allem ein neu entwickelter 4-Zylindermotor hervor. Der BMW M135i xDrive (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,1-6,8 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 162-155 g/km)* wird vom leistungsstärksten 4-Zylindermotor der BMW Group mit 2,0 Litern Hubraum und BMW TwinPower Turbo Technologie angetrieben. Die Neuentwicklung leistet jetzt 225 kW (306 PS) und sorgt mit vielen individuellen technischen Lösungen, wie einem verstärkten Kurbelantrieb, neuen Kolben und Pleuel, einem größeren Abgasturbolader sowie optimierten Einspritzventilen für besonders dynamischen Vortrieb.
[...]
Quelle: BMW Group, PressClub Deutschland

ein Auszug aus:
27.03.2019 Pressemeldung
Der neue BMW 1er: finale Erprobungsphase in Miramas.
München. Derzeit absolvieren noch getarnte Vorserienfahrzeuge der dritten BMW 1er Generation ausgiebige Abstimmungsfahrten auf dem BMW Testgelände im südfranzösischen Miramas. Auf den verschiedenen Handling-Kursen der Anlage herrschen optimale Bedingungen, um die Agilität und die Dynamik des neuen BMW 1er zu verfeinern. Vorausgegangen waren fünf Jahre intensiver Entwicklungsarbeit und der Wechsel auf die moderne BMW Frontantriebsarchitektur.
[...]
Leistungsstärkster 4-Zylindermotor der BMW Group für neues Topmodell.
Im Antriebsportfolio des neuen BMW 1er sticht vor allem ein neu entwickelter 4-Zylindermotor hervor. Der BMW M135i xDrive (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,1-6,8 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 162-155 g/km)* wird vom leistungsstärksten 4-Zylindermotor der BMW Group mit 2,0 Litern Hubraum und BMW TwinPower Turbo Technologie angetrieben. Die Neuentwicklung leistet jetzt 225 kW (306 PS) und sorgt mit vielen individuellen technischen Lösungen, wie einem verstärkten Kurbelantrieb, neuen Kolben und Pleuel, einem größeren Abgasturbolader sowie optimierten Einspritzventilen für besonders dynamischen Vortrieb.
[...]
Quelle: BMW Group, PressClub Deutschland
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
