Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R56 S B09 Motorrevision. Bitte um Hilfe
#1

Hallo liebes Forum.
Ich bin neu hier und habe mich seit gestern bisschen durchgelesen und es sind wirklich viele Leute dabei die sich gut auskennen. Nun zu meinem Fall der ein wenig komplizierter ist. Ich versuche es ausführlich zu machen. Wie man schon aus dem Betreff lesen kann handelt es sich um einen Cooper s Bj 2009. das Fahrzeug wurde mit 20.000km gekauft und bei 35000 km was denn sonst klar der Kettenspanner. Ok scheinbar bekannt diese Mini Krankheit. Wurde auf Garantie gewechselt und alles wieder gut. Immer Regelmäßige Kundendienste Bei Mini-Händler gemacht. 
Nun zu der Fehlerstory!
Letztes Jahr im August plötzliches ruckeln und Leistungsabfall. Auto zum überteuerten Mini-Händler gestellt und Diagnose: „Zündkerzendiode abgebrochen und in den Motorraum gefallen!!!“ ja richtig gelesen. Ich wollte natürlich wissen wie das sein kann. Materialfehler! Zum Glück konnte dies mit einem Magneten rausgefischt werden! Kosten 599.-Euro.Ok. Dann noch der Hinweis: Nur damit sie es wissen es könnten Folgefehler auftreten. Super Gefühl im Hinterkopf zu haben es könnte wieder jederzeit was sein. Ca 3 Monate später wieder Leistungsabfall Ruckeln keine Gasanahme richtig. Auslesen lassen Thermostat am Arsch Motor wurde zu Heiss Kolben 4 hat Rillen. MOTORSCHADEN !!!‘
Ok erstmal Mini abgestellt und überlegt was nun. Knapp 10 Jahre alt 80.000km
sehr schönes Auto gute Ausstattung sonst keine weiteren Mängel... hmm. 
Motorrevision. Kosten 3200.- Euro mit dem Sorglos Paket: Abholung Anlieferung. Habe dort angerufen und hatte ein gutes Gefühl mir ein Angebot eingeholt. (Das füge ich hier hinzu was alles gemacht wurde, bitte lesen) Ok dachte mir 3200.- ist zwar viel Geld aber im Endeffekt ist der Motor danach wieder bei 0km. Muss dazu sagen das der Mini zum Glück unser Zweitbaby ist.
Das Auto wurde abgeholt und wir könnten es nach 2 Wochen wieder holen. 

Das war dann auch wirklich so, kurz eine Probefahrt gemacht und dann 450km ab Nachhause und alles war gut. 

2 Tage später Motorkontrollleuchte geht an. Alles klar was soll das. Dann wieder aus. Wieder an Ruckeln Leistungsabfall hat hinten voll Rausgeknallt. Ausgelesen wieder der besagte Zylinder 4 !!!!

Ich natürlich stinksauer da angerufen er meinte er lässt das Auto abholen. Das war dann auch so. 
Dann habe ich wieder da angerufen und gefragt was da los ist. Der Chef meinte nach dem Honen seien die Rillen nicht ganz raus. 

Jetzt meine Frage an euch. Kann es sein das man Hont und es immernoch Rillen gibt ? Und warum Hont man dann überhaupt wenn es ja im Endeffekt nichts bringt ? Warum hat er nicht gleich Übermaßkolben eingebaut ? Werde ich hier nur Verarscht ? Hat der das gar nicht Gehont und nur die ZDK gemacht? 
Habe zum Glück 24 Monte Garantie wie ihr auch aus den Bildern entnehmen könnt. 

Ich bitte euch um eure Meinungen und euren Tipps. Oder wie Ihr die Sache seht. 

Danke hoffe ihr konntet es einigermaßen gut lesen. Das ist mein erster Forumbeitrag überhaupt. 

Danke euch allen. 

Lg Isi


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
R56 S B09 Motorrevision. Bitte um Hilfe - von JSr56 - 28.04.2019, 15:35
RE: R56 S B09 Motorrevision. Bitte um Hilfe - von chevini - 28.04.2019, 19:16
RE: R56 S B09 Motorrevision. Bitte um Hilfe - von JSr56 - 28.04.2019, 19:34
RE: R56 S B09 Motorrevision. Bitte um Hilfe - von chevini - 29.04.2019, 11:45
RE: R56 S B09 Motorrevision. Bitte um Hilfe - von JSr56 - 29.04.2019, 16:02
RE: R56 S B09 Motorrevision. Bitte um Hilfe - von woolie - 29.04.2019, 18:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand