08.05.2019, 12:21
Hallo zusammen.
Da bin ich wieder, mit einer frischen Kupplung inkl. EMS (http://ttvracing.com) und der Wavetrac Sperre. Die PU Querlenker habe ich dem kleinen auch gleich noch gegönnt.
An sich ein tolles Setup, nur habe ich seither doch die befürchteten Geräusche und bin sehr unsicher, ob dass nun so sein soll, oder was nicht stimmt bei mir. Kupplungsgefühl und rangieren etc. ist quasi wie Serie, alles super. Leerlauf und tiefe Drehzahlen keinerlei Probleme, höchsten ein ganz leicht unruhigerer Leerlauf (kaum der Rede wert). Zudem ein geiles Geräusch beim Anlassen, klingt nach frisch gewetztem Samurai-Schwert
Aaaaber. Sobald Last in die Fuhre kommt, bei ca. 3000 U/min unter vollem Einsatz des Laders/Drehmoment (Vollgas), rasselt und klappert es bis die Drehzahl weiter gestiegen ist. Das will irgendwie nicht so recht zu den ganzen Erfahrungsberichten passen. Mein Mechaniker hat zuwenig Erfahrung damit und hat nun schon Stunden nach vibrierenden Anbauteilen gesucht: erfolglos. Daher einen Diagnostiker vom hiesigen ADAC aufgesucht, der auf Fehlersuche spezialiert ist und sich auch mit Motorsportteilen auskennt. Er meint, dies sei völlig normal mit einem EMS, sogar noch vergleichweise leise.
Bin aber immer noch verunsichert, ob das so soll, da ich einige Erfahrungeberichte habe, die keinerlei Geräusche beinhalten. Zudem, sollte es so sein, bin ich an sich nicht zufrieden mit der Geräuschentwicklung die ein EMS mit sich zieht. Hätte ich das gewusst, hätte ich ein ZMS gewählt.
Wie seht Ihr das?
Danke & gruss
Da bin ich wieder, mit einer frischen Kupplung inkl. EMS (http://ttvracing.com) und der Wavetrac Sperre. Die PU Querlenker habe ich dem kleinen auch gleich noch gegönnt.

An sich ein tolles Setup, nur habe ich seither doch die befürchteten Geräusche und bin sehr unsicher, ob dass nun so sein soll, oder was nicht stimmt bei mir. Kupplungsgefühl und rangieren etc. ist quasi wie Serie, alles super. Leerlauf und tiefe Drehzahlen keinerlei Probleme, höchsten ein ganz leicht unruhigerer Leerlauf (kaum der Rede wert). Zudem ein geiles Geräusch beim Anlassen, klingt nach frisch gewetztem Samurai-Schwert

Aaaaber. Sobald Last in die Fuhre kommt, bei ca. 3000 U/min unter vollem Einsatz des Laders/Drehmoment (Vollgas), rasselt und klappert es bis die Drehzahl weiter gestiegen ist. Das will irgendwie nicht so recht zu den ganzen Erfahrungsberichten passen. Mein Mechaniker hat zuwenig Erfahrung damit und hat nun schon Stunden nach vibrierenden Anbauteilen gesucht: erfolglos. Daher einen Diagnostiker vom hiesigen ADAC aufgesucht, der auf Fehlersuche spezialiert ist und sich auch mit Motorsportteilen auskennt. Er meint, dies sei völlig normal mit einem EMS, sogar noch vergleichweise leise.
Bin aber immer noch verunsichert, ob das so soll, da ich einige Erfahrungeberichte habe, die keinerlei Geräusche beinhalten. Zudem, sollte es so sein, bin ich an sich nicht zufrieden mit der Geräuschentwicklung die ein EMS mit sich zieht. Hätte ich das gewusst, hätte ich ein ZMS gewählt.
Wie seht Ihr das?
Danke & gruss