09.07.2019, 19:52
Mein alter alter Downpipepapst mintiiii!
Schön, dass Du dich immer wieder mal hier blicken läßt, aber ich finde, jetzt biste mittlerweile lange genug mit diesem seelenlosen Fordmobil up Jück.
Laß Deinen Gefühlen freien Lauf, besorg Dir einen R53 für Sonntag-Morgens & laß es Dir doch endlich mal wieder richtig gut gehen.
Wir wissen doch alle, dass das mit einem (er fuhr....) Ford nicht möglich ist
& irgendwie hängst Du doch auch an den MINI`s sonst würde Dich so ein oller Kölner Transporter doch nicht immer wieder hierher führen.
Ne laß mal gut sein, denn Du bist übrigens nicht der erste Ex-Miniac, den ich kenne & der auf ein ST-Model aus meiner Heimat zurückgegriffen hat, da MINI nix Vergleichbares mehr im Angebot hat.
Hab ich gehört....
@Whitiiii, kipp doch mal etwas von dem Lack in den Motor, den Du sonst immer trinkst.
@Ronald:
In dem von Dir zitierten Beitrag, ist es vielleicht etwas undeutlich ausgedrückt.
Auf den Fotos, siehst Du die Federals in 215/40-17.
Eingetragen habe ich allerdings das Reifenmaß 215/45-17 & dafür mußte das Fahrwerk sehr weit nach oben gedreht werden, damit es passt.
Als ich dann auf 215/40 wechselte, stand der Bock natürlich viel zu hoch & in dem von dir zitierten Beitrag, wurde das geändert (runter geschraubt).
Aber im Nachhinein stellte sich heraus, dass die Fahrwerkshöhe, welche Du auf den Fotos sieht, viel zu niedrig war, da es nun in den vorderen Radkästen zu Berührungen kam.
Letztendlich wurde der Bock wieder etwas höher geschraubt & erst nachdem die perfekte Höhe gefunden wurde, natürlich mal wieder neu vermessen & eingestellt.
So passt es mit dem Reifenmaß, aber da die Federals als UHP-Reifen naturgemäß sehr breit bauen & ich noch keinen bestechungswilligen TÜV-Onkel gefunden habe, gehe ich derzeit ein gewisses Risiko ein.
Für michr tragbar, stört keinesfalls den Fahrspass & weiter möchte ich darauf gar nicht eingehen.
So, ansonsten hatte ich heute einen Termin bei Kumm-Performance in Brühl....
hier noch mal der Vid-Link,
https://www.youtube.com/watch?v=2kuODk65v-o
Ich war grad mal kurz auf der BAB.
Tja, was soll ich sagen....
Wenn er richtig warm war, lief er auch vorher gut, aber nun kommt er mir wesentlich knackiger vor, viel direkter vom Ansprechverhalten her.
Das wird sicher nicht allein am De-Coke liegen, aber die nun vollendete Verjüngungskur war in meinen Augen ein Volltreffer.
Und ich muß zugeben, ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich meine Knallbüxe schon mal so sauber marschierend & agil wie jetzt erlebt habe.
In meinen Augen perfekt, Clubbibaby läuft wie Döppcken!
....& das verdammt schnell....
Schön, dass Du dich immer wieder mal hier blicken läßt, aber ich finde, jetzt biste mittlerweile lange genug mit diesem seelenlosen Fordmobil up Jück.
Laß Deinen Gefühlen freien Lauf, besorg Dir einen R53 für Sonntag-Morgens & laß es Dir doch endlich mal wieder richtig gut gehen.
Wir wissen doch alle, dass das mit einem (er fuhr....) Ford nicht möglich ist

Ne laß mal gut sein, denn Du bist übrigens nicht der erste Ex-Miniac, den ich kenne & der auf ein ST-Model aus meiner Heimat zurückgegriffen hat, da MINI nix Vergleichbares mehr im Angebot hat.
Hab ich gehört....

@Whitiiii, kipp doch mal etwas von dem Lack in den Motor, den Du sonst immer trinkst.

@Ronald:
In dem von Dir zitierten Beitrag, ist es vielleicht etwas undeutlich ausgedrückt.
Auf den Fotos, siehst Du die Federals in 215/40-17.
Eingetragen habe ich allerdings das Reifenmaß 215/45-17 & dafür mußte das Fahrwerk sehr weit nach oben gedreht werden, damit es passt.
Als ich dann auf 215/40 wechselte, stand der Bock natürlich viel zu hoch & in dem von dir zitierten Beitrag, wurde das geändert (runter geschraubt).
Aber im Nachhinein stellte sich heraus, dass die Fahrwerkshöhe, welche Du auf den Fotos sieht, viel zu niedrig war, da es nun in den vorderen Radkästen zu Berührungen kam.
Letztendlich wurde der Bock wieder etwas höher geschraubt & erst nachdem die perfekte Höhe gefunden wurde, natürlich mal wieder neu vermessen & eingestellt.
So passt es mit dem Reifenmaß, aber da die Federals als UHP-Reifen naturgemäß sehr breit bauen & ich noch keinen bestechungswilligen TÜV-Onkel gefunden habe, gehe ich derzeit ein gewisses Risiko ein.
Für michr tragbar, stört keinesfalls den Fahrspass & weiter möchte ich darauf gar nicht eingehen.

So, ansonsten hatte ich heute einen Termin bei Kumm-Performance in Brühl....
hier noch mal der Vid-Link,
https://www.youtube.com/watch?v=2kuODk65v-o
Ich war grad mal kurz auf der BAB.
Tja, was soll ich sagen....
Wenn er richtig warm war, lief er auch vorher gut, aber nun kommt er mir wesentlich knackiger vor, viel direkter vom Ansprechverhalten her.
Das wird sicher nicht allein am De-Coke liegen, aber die nun vollendete Verjüngungskur war in meinen Augen ein Volltreffer.

Und ich muß zugeben, ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich meine Knallbüxe schon mal so sauber marschierend & agil wie jetzt erlebt habe.
In meinen Augen perfekt, Clubbibaby läuft wie Döppcken!
....& das verdammt schnell....