Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Interpretation Fehlermeldungen Valvetronic
#6

(21.08.2019, 21:17)Dr.Eier schrieb:  Start Stopp hat der Wagen, ja.

Das kann man auch auscodieren bzw. man kann es so codieren, dass sich das Auto die Schalter- bzw. "Tasterstellung", sprich das Ausschalten der SSA merkt >> einmal aus > bleibt aus auch nach Zündungswechsel = Motorneustart.
Die SSA ist nämlich aus schon häufiger diskutierten Gründen ganz ganz großer Mist und bspw. nicht gut für den Motor. Jeder Motorstart führt zu Mischreibung und erzeugt Lagerverschleiß, auch und gerade bei bereits betriebswarmem Motor. Das ist gut belegt durch zahlreiche Untersuchungen an technischen Fakultäten, einige davon liegen mir hier vor. Die Hersteller wissen das zwar auch, aber kommunizieren das hingegen gar nicht gerne, es würde die Kundschaft verunsichern. SSA dient in allererster Linie dem Normverbrauch, weil es im NEFZ (aber auch im WLTP) zahlreiche Standphasen gibt!
Das Aus- bzw. Umcodieren macht zwar aus einem zehn Jahre alten Akku keinen neuen, aber es belastet ihn weniger. Vor allem aber schont es den Motor. Es gibt noch eine Reihe von weiteren Gründen, von der Belastung für Nebenaggregate bis zum Auskühlen des Katalysators, aber das würde an dieser Stelle zu weit gehen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Interpretation Fehlermeldungen Valvetronic - von Dr.Eier - 21.08.2019, 10:27
RE: Interpretation Fehlermeldungen Valvetronic - von Dr.Eier - 21.08.2019, 20:12
RE: Interpretation Fehlermeldungen Valvetronic - von alfshumway - 21.08.2019, 20:20
RE: Interpretation Fehlermeldungen Valvetronic - von Dr.Eier - 21.08.2019, 21:17
RE: Interpretation Fehlermeldungen Valvetronic - von ichweißeswirklichnicht - 22.08.2019, 12:00
RE: Interpretation Fehlermeldungen Valvetronic - von C3H8 - 22.08.2019, 11:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand