09.09.2019, 10:18
(08.09.2019, 18:01)nicki-nitro schrieb:(08.09.2019, 09:13)chubv schrieb: Erzähl dann mal wie es war.
Also, es hat geregnet, genieselt, stark geregnet, war feucht und trocken und das über 300km im ständigen Wechsel. Ich war von den 300km Anfahrt, den 300km Ausfahrt und den kurzen Nächsten ja schon sehr müde. Die Heimfahrt hat mich dann restlos geschafft. Aber nicht wegen den Federal RS-R -Pro. Die waren völlig unauffällig. Feucht habe ich mit 130-140 genommen, Nieselregen mit 120-130km/h, Starkregen dann mit 100-110. Ausreizen wollte ich es nicht, ich war sehr müde. Es gab nie irgendein Anzeichen von Aufschwimmen oder sonst was. Hat sich sicher angefühlt. Wie gesagt, für den Preis, finde ich den Reifen Top.
Er fühlt sich "komfortabler" an, als der Kumho. Der Kumho funzt bei Nässe und Regen auch, wenn er neu ist. Bei mir war er aber schon runter und bei Starkregen bin ich dann keine 100-110 mehr gefahren, sondern nur noch 80, weil auf LKW Spurrillen der sonst sofort aufgeschwommen ist. Also neu sehr gut bei Regen, aber wird halt immer weniger Negativanteil. Gehalten hat er alles in allem 15'000km. Was ja nicht so schlecht ist.
Danke für den ausführlichen Bericht zu den RS-R Pro ... wird wohl auch mein nächster Reifen werden!!
Aber warte mal ab wie er sich bei Nässe verhält wenn einiges an Prifil abgefahren ist
