25.10.2019, 11:33
Er muss die neue Batterie im MINI registrieren,
nur dadurch erkennt das APM (Advanced Power Management), daß eine neue Batterie mit der Kapazität xy Ah und mit voller Leistungsfähigkeit vorhanden ist.
Bei einer altersschwachen, nachlassenden Leistung und Kapazität der Batterie schaltet das APM nach programmierter Reihenfolge Stromverbraucher ab, die nicht sicherheitsrelevant sind, daher die Einschränkungen in Deinem MINI.
nur dadurch erkennt das APM (Advanced Power Management), daß eine neue Batterie mit der Kapazität xy Ah und mit voller Leistungsfähigkeit vorhanden ist.
Bei einer altersschwachen, nachlassenden Leistung und Kapazität der Batterie schaltet das APM nach programmierter Reihenfolge Stromverbraucher ab, die nicht sicherheitsrelevant sind, daher die Einschränkungen in Deinem MINI.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
