Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Antrieb.Langsam anhalten. Pannenservice
#1

Guten Abend. Ich bin lediglich Autofahrer. Keine Ahnung von Technik. Aber vielleicht ist es hier jemanden möglich, mein Fragezeichen ein wenig zu entwirren.
Problem: Mini springt nicht richtig an. Orgelt aber. Es folgt eine Fehlermeldung " Antrieb. Langsam anhalten, Parkbremse betätigen. Mini Pannenservice rufen".

Keine Warnleuchte. Keine Statusmeldung.

Wagen springt nach 3 bis 4 Versuchen an.

Werkstatt: Fehlerauslesung. Keine Meldung vorhanden. Anlasser und Lichtmaschine sollen geprüft worden sein. Keine BMW Werkstatt. Mini wird dort seit dem Garantiablauf gut gepflegt.

BMW angerufen und Problem geschildert. Der sagte mir, dass sei vielleicht die hochdruckpumpe (ich dachte, diese Pumpe hätten nur Diesel). Könnte man mal probieren. Undecided War also auch nicht erfolgreich.

Weiss jemand hier Rat? Huh
Ich möchte ungern einen Werkstattauftrag geben, wenn ich nicht weiss , was. Ich habe schon öfter die Erfahrung gemacht, dass Frau ohne Ahnung leider übers Ohr gehauen wird. Das letzte Mal hat BMW die Bremsscheiben vorne und hinten bei 20 T km machen wollen.  Sad Sad

Ich danke Euch für Eure Zeit.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand