Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Spurwerte R55 JCW ST XTA
#7

(03.01.2020, 06:46)spg schrieb:  1. Je mehr Vorspur, so stabiler der Geradeauslauf, also das Gegenteil von Agilität.

2. Für den Alltag sind Sturzwerte um -2 Grad schon grenzwertig, vor allem in Verbindung mit starker Vorspur, da ist der Reifenverschleiss vorprogrammiert.

zu 1.: Da muss ich dir etwas widersprechen, das stimmt so pauschal nicht. Ordentlich Vorspur an der VA, so um die 20 Minuten, fördert ganz klar das Einlenken, das Auto wirkt agiler, direkter, u.U. sogar giftig, wenn man vorne mehr Vorspur einstellt als hinten. Generell verringert etwas Vorspur auch die Seitenwindempfindlichkeit (weil ein Windstoß mehr Last auf das abgewandte Rad bringt, das erzeugt ein Gegensteuern), aber sehr hohe Vorspurwerte an der VA verschlechtern den Geradeauslauf auf unebener Fahrbahn genauso wie hohe Nachspurwerte. Also vorsichtig mit Verallgemeinerungen.

zu 2.: Nur zur Präzisierung: Im Allgemeinen hilft etwas mehr Vorspur, den durch hohen Sturz bedingten Verschleiß etwas gleichmäßiger zu verteilen. Das ist eine seit Jahrzehnten bekannte Grundregel, an der sich nichts geändert hat.

Bei all dem darf man aber auch nicht vergessen, dass wir hier von statisch bestimmten Werten sprechen, auf dem Messstand, Lenkung in Geradeausstellung. Im Fahrbetrieb wirken allerlei Kräfte auf die Räder ein, und da sieht es ganz anders aus. So geht z.B. bei allen modernen Autos die VA unter Belastung in Nachspur über, weil das die Stabilität beim Bremsen fördert. Hinzu kommt die Kinematik der Lenkung. Mit zunehmendem Lenkeinschlag geht die Mini-VA ebenfalls in deutliche Nachspur über, Stichwort Ackermann. Weil es sich um ein Alltagsauto handelt, bei dem im Stadtverkehr die Reifen nicht radieren sollen (die kurveninneren Räder fahren einen kleinren Radius). Das ist übrigens bei Formelrennwagen (mit denen man sich ausschließlich im Grenzbereich bewegt, also mit Schlupf) genau umgekehrt. Sie erzeugen Vorspur ("Anti-Ackermann"). Warum? Weil das belastete kurvenäußere Rad mehr Schräglaufwinkel verträgt bis das Querkraftmaximum erreicht ist. Vorspur in Kurven bringt also höhere Querbeschleunigungen. Das ist eine Tatsache, jeder Renningenieur weiß das! Diese vom Lenktrapez generierte Vorspur ist weitaus größer als ein paar alberne Winkelminuten.

Die Vorschläge von Krumm sind goldrichtig. Damit fährt die Mühle agil und sicher.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Spurwerte R55 JCW ST XTA - von minism - 02.01.2020, 23:16
RE: Spurwerte R55 JCW ST XTA - von ichweißeswirklichnicht - 03.01.2020, 00:03
RE: Spurwerte R55 JCW ST XTA - von minism - 03.01.2020, 00:14
RE: Spurwerte R55 JCW ST XTA - von spg - 03.01.2020, 06:46
RE: Spurwerte R55 JCW ST XTA - von ichweißeswirklichnicht - 03.01.2020, 16:05
RE: Spurwerte R55 JCW ST XTA - von Krumm - 03.01.2020, 09:48
RE: Spurwerte R55 JCW ST XTA - von minism - 03.01.2020, 12:28
RE: Spurwerte R55 JCW ST XTA - von spg - 03.01.2020, 18:11
RE: Spurwerte R55 JCW ST XTA - von ichweißeswirklichnicht - 03.01.2020, 20:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand