Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Spurwerte R55 JCW ST XTA
#9

(03.01.2020, 18:11)spg schrieb:  1. Sehr viel schöne Theorie aus Wolfgang Weber's Buch "Fahrdynamik in Perfektion" zitiert, inwiefern dies auf den Mini zutrifft sei dahingestellt da wie den genauen Aufbau nicht kennen.

2. Dr. Krumm's Werte entsprechen ziemlich genau den Standardwerten für den Mini mit Serienbereifung.
Damit ist er nicht sonderlich agil, sondern sehr untersteuernd ausgelegt damit auch Oma Brötchen holen gehen kann.

3. Ausserdem habt ihr alle vergessen zu fragen welche Reifen und Felgengrössen gefahren werden, das beeinflusst nämlich die ganze Achs-Geometrie und Kinematik, sämtliche Rollzentren etc.

4. Leider postet TouchS nichts mehr hier, er hatte als Einziger eine richtige Ahnung von dieser Materie, da er beruflich damit zu tun hatte.

Schade, dass du angesäuert reagierst. Ich hatte es schon befürchtet. Warum ist es so schwer auf der Sachebene zu bleiben?

zu 1.:  Ich brauche Herrn Weber nicht zu zitieren, da mir die Materie in Theorie und Praxis seit zweieinhalb Jahrzehnten geläufig ist. In seinem Buch stimmt zwar leider auch nicht alles, aber in den allermeisten Punkten liegt er schon richtig, und zwar insbesondere was Fahrwerksgeometrie und Kinematik angeht. Der Mini unterliegt auch derselben Physik wie jedes Auto. Exotische Kinematiken hat es in der Automobilgeschichte durchaus gegeben, aber diese Zeiten sind lange vorbei. Vieles hatte sich nicht bewährt. Heute ist das grundsätzliche Verständnis für ein funktionierendes Fahrwerk bei allen Herstellern Gemeingut, was sicher auch daran liegt, dass es an den Hochschulen gelehrt wird. Ich hab das hinter mir, du auch?

zu 2.:  Krumm hat rundum identische Sturzwerte genannt. Das sollen d.E. ernsthaft Sturzwerte für Oma zum Brötchenholen sein? Wir reden hier von Straßenbetrieb, denn der TE sagte nichts von Rundstrecke.

zu 3.:  Er hatte immerhin vom AD08R gesprochen, und da ist das Format 205/45 R17 zumindest wahrscheinlich, und übrigens auch gar nicht entscheidend. Wie die Räderwahl die Lage der beiden Rollzentren beeinflussen soll, das müsstest du bitte mal erklären. Ich bin gespannt.

zu 4.: Schön, dass du allen anderen die Kompetenz absprichst. Womit wir wieder bei meiner ersten Zeile wären. Wer etwas sagt, das mir nicht gefällt, den erklär ich zum Blödmann . . . . So schafft man eine konstruktive Dialogkultur!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Spurwerte R55 JCW ST XTA - von minism - 02.01.2020, 23:16
RE: Spurwerte R55 JCW ST XTA - von ichweißeswirklichnicht - 03.01.2020, 00:03
RE: Spurwerte R55 JCW ST XTA - von minism - 03.01.2020, 00:14
RE: Spurwerte R55 JCW ST XTA - von spg - 03.01.2020, 06:46
RE: Spurwerte R55 JCW ST XTA - von ichweißeswirklichnicht - 03.01.2020, 16:05
RE: Spurwerte R55 JCW ST XTA - von Krumm - 03.01.2020, 09:48
RE: Spurwerte R55 JCW ST XTA - von minism - 03.01.2020, 12:28
RE: Spurwerte R55 JCW ST XTA - von spg - 03.01.2020, 18:11
RE: Spurwerte R55 JCW ST XTA - von ichweißeswirklichnicht - 03.01.2020, 20:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand