Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

technische Frage n. Unfall - an die Spezialisten
#6

1 cm tiefer ist nichts, die Messtoleranzen liegen schon deutlich höher. Fachgerecht wird auch nicht einmal gemessen, sondern mehrfach, wobei man das Fahrzeug immer wieder mehrfach ein- und ausfedern lässt. Es wird niemals zweimal nacheinander exakt gleich hoch stehen bleiben! Der Mittelwert aus mehreren Messungen sollte dann innerhalb der Vorgaben liegen (Quelle: Das habe ich im Fahrzeugtechnikstudium gelernt)

Zusätzlich frage ich mich aber, warum Dich plötzlich eine selbst bei Neuwagen normale Abweichung bei der Fahrzeughöhe stört? Was war denn die letzten sechs oder sieben Jahre? Egal, Dich stört heute die unterschiedliche Karosseriehöhe, also zu Deiner Beruhigung noch ein paar wichtige Informationen:

Jede Karosserie arbeitet, "verbiegt sich" salopp gesagt über die Jahre. Das ist natürlich u. a. abhängig von der Belastung, aber das ist völlig normal. Deswegen kann es je nach Reifenverschleiß Sinn machen, alle paar Jahre oder wenn das Verschleißbild zu ungleichmäßig ist das Auto mal vermessen und einstellen zu lassen. Das letzte Mal habe ich das beim Yaris meiner Tochter machen lassen. Der zog minimal schief, lag aber mit allen Messwerten noch vollständig innerhalb der Toleranzen. Minimal nachgestellt und besser zentriert fuhr der Yaris danach spürbar besser geradeaus, das minimale Schiefziehen war weg. Das war ein Auto, das absolut unfallfrei war, der Wagen hatte nicht einmal Kratzer an Felgen oder Radkappen von ungeschicktem Einparken oder so. Alles normal, alles gut!

Die von Dir festgestellte Höhenabweichung könnte auch auf einem ungeigneten Untergrund bei der Höhenmessung beruhen. Wirklich glatte, d. h. ebene Böden werden nur den wenigsten Leuten zur Verfügung stehen. Unter freiem Himmel gibt es die sowieso nicht und als Industrieböden auch nur sehr selten, weil exakt ebene Böden extrem teuer sind und nur mit großem Aufwand und sehr hohen Kosten gebaut werden können. Genau deshalb werden sie nur äußerst selten gebaut. Der übliche Werkstattboden ist ordentlich wellig, auch wenn man die Abweichungen meist nicht sieht und sie auch nicht stören. Man stellt sie aber z. B. fest, wenn man etwa eine Hebebühne montiert und zur Ausrichtung unterschiedlich hohe Unterlagen braucht. Der normale wellige und unebene Werkstattboben wird die Höhenmessung immer beeinflussen. (Quelle: Praktische Arbeit als Maschinenschlosser und viele Jahre später als für den Fuhr- und Maschinenpark zuständiger Werkstatt- und Lagerleiter in einem Betrieb für Industrieböden)

Also: Mach Dir keine Sorgen, Deinem Auto geht es gut, da braucht nicht ein Teil getauscht zu werden. Lediglich das Vermessen und Einstellen könnte Sinn machen, gerade bei verstellbaren Fahrwerken ist das nicht ungewöhnlich. So ein Fahrwerk richtig gut einzustellen ist keine Sache von einer halben Stunde wie bei Serienfahrwerken, also fahren sicher 90 % der Autos mit verstellbaren Fahrwerken nur mit ziemlich gut, aber eben nicht perfekt eingestellten Fahrwerken herum. Das ist allerdings nicht weiter problematisch, das ist allenfalls ein Schönheitsfehler.


Gruß Michael
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
technische Frage n. Unfall - an die Spezialisten - von Twin - 07.02.2020, 11:19
RE: technische Frage n. Unfall - an die Spezialisten - von 01goeran - 07.02.2020, 12:03
RE: technische Frage n. Unfall - an die Spezialisten - von Twin - 07.02.2020, 22:23
RE: technische Frage n. Unfall - an die Spezialisten - von alfshumway - 08.02.2020, 00:00
RE: technische Frage n. Unfall - an die Spezialisten - von ichweißeswirklichnicht - 08.02.2020, 00:15
RE: technische Frage n. Unfall - an die Spezialisten - von Retro - 08.02.2020, 11:58
RE: technische Frage n. Unfall - an die Spezialisten - von Twin - 08.02.2020, 12:43
RE: technische Frage n. Unfall - an die Spezialisten - von chevini - 08.02.2020, 20:21
RE: technische Frage n. Unfall - an die Spezialisten - von ichweißeswirklichnicht - 08.02.2020, 18:53
RE: technische Frage n. Unfall - an die Spezialisten - von Retro - 08.02.2020, 20:18
RE: technische Frage n. Unfall - an die Spezialisten - von Krumm - 09.02.2020, 20:27
RE: technische Frage n. Unfall - an die Spezialisten - von Twin - 11.02.2020, 09:10
RE: technische Frage n. Unfall - an die Spezialisten - von chevini - 11.02.2020, 10:49
RE: technische Frage n. Unfall - an die Spezialisten - von Twin - 11.02.2020, 09:11
RE: technische Frage n. Unfall - an die Spezialisten - von spg - 11.02.2020, 11:27
RE: technische Frage n. Unfall - an die Spezialisten - von chevini - 11.02.2020, 12:53
RE: technische Frage n. Unfall - an die Spezialisten - von spg - 11.02.2020, 13:53
RE: technische Frage n. Unfall - an die Spezialisten - von ichweißeswirklichnicht - 11.02.2020, 15:12
RE: technische Frage n. Unfall - an die Spezialisten - von Twin - 11.02.2020, 15:36
RE: technische Frage n. Unfall - an die Spezialisten - von chevini - 11.02.2020, 16:20
RE: technische Frage n. Unfall - an die Spezialisten - von likeme - 30.09.2020, 07:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand