22.03.2020, 18:54
(22.03.2020, 18:48)ichweißeswirklichnicht schrieb:(22.03.2020, 11:35)Benjamin79 schrieb: Der Cooper S, den ich hier "verlinkt" hatte, hat 184PS und ist von November 2009. Ist das dann schon der neuere Motor?
Ein 2009er kann unmöglich schon den N18 unter der Haube haben. Es muss noch ein N14 mit 175 PS sein. An einen versehentlich in den Handel geratenen Erprobungsträger von BMW glaube ich jetzt mal weniger.
Das Cooper Cabrio macht einen guten Eindruck, der Preis ist günstig. Daraus ergibt sich zwangsläufig die Frage, wo der Haken ist. Historie, Unfall, Vorbesitzer, sonstige Schäden? Dies wäre abzuklären und ggf. schriftlich festzuhalten. Willst du denn jetzt ein Cabrio?
Der N16 hat schon weniger Probleme als die Turbos. Da er ohne DI und HDP auskommt ist auch die prinzipiell baugleiche Steuerkette weniger stark belastet. Das dürfte der Hauptgrund sein, weshalb man bei N12 und N16 weniger oft von Problemen liest.
Sehr gut zusammengefasst. Dann lag ich also auch nicht falsch mit der Verwunderung über nen N14 im 2009er.
![[Bild: sigpic10594.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic10594.gif)
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!