31.03.2020, 15:41
(31.03.2020, 14:03)rolandb schrieb: Meine Frage,es sind Potenza RE 050A in 205/45 17 Zoll drauf, sind das diese Run flat Reifen?
Roland, den Bridgestone Potenza RE050A gibt es in 205/45 R17 sowohl als RunFlat als auch ohne, sogar beide mit BMW/Mini-Kennung (Sternchen). Meines Wissens kennzeichnet Bridgestone seine RunFlat-Reifen mit "RSC" (Runflat System Component) in einem kreisrunden Logo. Das wird drauf stehen, wenn es sich um RunFlat handelt.
Es ist richtig, dass Änderungen des Fülldrucks bei RunFlat vglw. geringe Auswirkungen haben. Ist ja auch logisch, schließlich trägt bei RunFlat nicht allein die Luft den Reifen, sondern zu einem erheblichen Teil die steife Seitenwand, und an der ändert sich nichts, egal welchen Fülldruck man einstellt. Darf auch nicht, denn der Reifen soll das Auto auch ganz ohne Luft tragen können. Wobei mehr als 2,3 bar sowieso nur selten sinnvoll ist.
Der Umstieg auf normale Reifen bringt auf jeden Fall eine ganze Menge. Ich habe den Michelin Pilot SuperSport (mit BMW/Mini-Kennung) drauf und bin damit happy. Der Allrounder Pilot Sport 4 ist als zigfacher Testsieger sicherlich nicht weniger empfehlenswert, und der Primacy 4 dürfte im Michelin-Portfolio den komfortablen Part spielen. Auch er hat schon Reifentests als Sieger absolviert, ist tendenziell leiser und rollt sanfter ab, lenkt sich aber nicht ganz so direkt. Alle drei sind in 205/45 R17 (88W/Y) zu haben und du machst mit ihnen nichts verkehrt.
Ich würde nie wieder RunFlat fahren wollen, aber man muss sich dessen bewusst sein: So direkt und stabil wie ein RunFlat fühlt sich selbst ein Michelin PSS nicht an. Nur Semislicks mit ihren ebenfalls sehr steifen Flanken kommen diesbezüglich an einen RunFlat heran.