01.04.2020, 15:16
Wenn er wie angegeben einen R55 Cooper fährt sind sogar 15"-Räder kein Problem. Das fährt sich nicht nur beinahe schmuseweich, die Fuhre geht auch besser vorwärts.
Nebenbei bemerkt, ein 205/55 R17 mit 91er bis 95er Lastindex ist nicht so viel komfortabler wie man angesichts des höheren Querschnitts meinen möchte. Die für den höheren LI nötigen Verstärkungen machen den Reifen steifer und schwerer, schließlich ist ein solcher Reifen für deutlich schwerere Autos der Mittelklasse vorgesehen.
Ein Standard-Astra ist wesentlich softer abgestimmt als jeder Mini, das muss klar sein. Er besitzt auch deutlich längere Federwege, die des Mini fallen dagegen sehr sehr knapp aus. Aber ein 71er Mini mit "gutem" Komfort?
Selbst dann, wenn er die Hydrolastic gehabt haben sollte, ich glaube, da spielt einem eher die verklärte Erinnerung einen Streich....
Nebenbei bemerkt, ein 205/55 R17 mit 91er bis 95er Lastindex ist nicht so viel komfortabler wie man angesichts des höheren Querschnitts meinen möchte. Die für den höheren LI nötigen Verstärkungen machen den Reifen steifer und schwerer, schließlich ist ein solcher Reifen für deutlich schwerere Autos der Mittelklasse vorgesehen.
(01.04.2020, 07:51)rolandb schrieb: Hatte vorher einen Opel Astra K.Mein erster Mini war 1971 und war auch Tiefergelegt und hatte trotzdem einen guten Fahrcomfort.
Ein Standard-Astra ist wesentlich softer abgestimmt als jeder Mini, das muss klar sein. Er besitzt auch deutlich längere Federwege, die des Mini fallen dagegen sehr sehr knapp aus. Aber ein 71er Mini mit "gutem" Komfort?
