22.08.2020, 17:54
das ist schwer fernzudiagnostizieren.
Das kostengünstigste für Dich wäre ein Bedienungsfehler - auch wenn sich das jetzt blöd anhört, und es bräuchte aber noch ggf. ein paar Nachfragen und von Dir die Angaben zum MINI.
FALLS es sich um einen MINI mit Automatikgetriebe handelt: bist Du Dir sicher, beim Startversuch das Bremspedal betätigt und beim Wählhebel auf P oder N geschaltet zu haben?
Beim Schaltgetriebe muss man mit eingelegtem Gang (natürlich) die Kupplung treten, wie's ohne eingelegten Gang ist, kann ich jetzt gar nicht aus dem stegreif sagen (entweder Bremspedal oder auch Kupplung?).
Entschuldige die Nachfrage nach eigentlich üblichem, aber irgendwann lesen auch MINI-Neulinge mit...
Das kostengünstigste für Dich wäre ein Bedienungsfehler - auch wenn sich das jetzt blöd anhört, und es bräuchte aber noch ggf. ein paar Nachfragen und von Dir die Angaben zum MINI.
FALLS es sich um einen MINI mit Automatikgetriebe handelt: bist Du Dir sicher, beim Startversuch das Bremspedal betätigt und beim Wählhebel auf P oder N geschaltet zu haben?
Beim Schaltgetriebe muss man mit eingelegtem Gang (natürlich) die Kupplung treten, wie's ohne eingelegten Gang ist, kann ich jetzt gar nicht aus dem stegreif sagen (entweder Bremspedal oder auch Kupplung?).
Entschuldige die Nachfrage nach eigentlich üblichem, aber irgendwann lesen auch MINI-Neulinge mit...
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
