27.09.2020, 16:18
Moment, Moment,
bitte die User nicht vermischen, beim 2. zitieren ist hier vielleicht was schief gelaufen.
desmoreiff ist doch schon länger hier,
nur der TE kann und sollte erklären, wie das Midland in den MINI kam (ab Werk?) und wie das Getrag, mit welchem Tauschumfang etc.
Haben denn beide Getriebe die Antriebswellen auf selber Einbauhöhe oder ändert sich dadurch der Winkel hin zu den Radlagern?
Haben denn die Varianten die selben Motor-/Getriebelager oder Tragböcke?
Sind denn die Antriebswellen identisch oder gibt es verschiedene lt. ETK?
bitte die User nicht vermischen, beim 2. zitieren ist hier vielleicht was schief gelaufen.
desmoreiff ist doch schon länger hier,
nur der TE kann und sollte erklären, wie das Midland in den MINI kam (ab Werk?) und wie das Getrag, mit welchem Tauschumfang etc.
Haben denn beide Getriebe die Antriebswellen auf selber Einbauhöhe oder ändert sich dadurch der Winkel hin zu den Radlagern?
Haben denn die Varianten die selben Motor-/Getriebelager oder Tragböcke?
Sind denn die Antriebswellen identisch oder gibt es verschiedene lt. ETK?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
