08.10.2020, 20:56
Bitte bitte ich brauch eure Hilfe: Bei mir war vor 2 Tagen die Batterie komplett leer, sie ist erst 1 Jahr alt, Varta 70ah AGM, sollte passen. Hab aber davor immer wieder mal vergessen den Carly Adapter auszustöpseln, sonst hängt immer der/die Ultragauge dran. Hab das darauf zurückgeführt. Jetzt hab ich die Batterie geladen, eingebaut, zur Sicherheit nochmal in Carly registriert. So und jetzt folgendes: Ich hab die Batterie dummerweise bei laufenden Motor registriert, und dann eine normale 70Ah und keine AGM. Jetzt war ich unterwegs, nach 5 Stunden am Parkplatz hat er nur noch sehr zaghaft gestartet, Licht ist dabei ausgegangen. Mit dem Multimeter gemessen, ca. 11,5V direkt an der Batterie, also nicht so toll.
Kann das etwas mit der falschen Batterieregistrierung zu tun haben? Ich hab sie jetzt noch einmal mit den richtigen Werten registriert nur mit Zündung an, aber hab ich da jetzt was im Steuergerät kaputt gemacht? Oder zieht da irgendwas Strom? Selbst wenn, da kann doch nicht nach 5 Stunden die Batterie leer sein???
Ich hab schon so viel selbst am Auto gemacht, aber was die Elektronik betrifft bin ich wirklich eine Doppelnull. Wie kann ich denn überhaupt die Ruhespannung messen wenn er abgestellt ist?
Bitte bitte ich bin wirklich ratlos
Kann das etwas mit der falschen Batterieregistrierung zu tun haben? Ich hab sie jetzt noch einmal mit den richtigen Werten registriert nur mit Zündung an, aber hab ich da jetzt was im Steuergerät kaputt gemacht? Oder zieht da irgendwas Strom? Selbst wenn, da kann doch nicht nach 5 Stunden die Batterie leer sein???
Ich hab schon so viel selbst am Auto gemacht, aber was die Elektronik betrifft bin ich wirklich eine Doppelnull. Wie kann ich denn überhaupt die Ruhespannung messen wenn er abgestellt ist?
Bitte bitte ich bin wirklich ratlos
