08.10.2020, 22:23
als Nebeninfo: die Batterie ausgebaut zu laden ist nicht sehr vorteilhaft weil das dann am APM Advanced Power Management vorbei geht und dieses nichts von der vollen Batterie weiß.
Also möglichst immer eingebaut laden und dabei die Plus-Zange an den Pol oder Plus-Stützpunkt falls vorhanden und die Minus-Zange an die Aufhängeöse an der Stirnseite des Zylinderkopfes.
Das gilt bei Fahrzeugen mit einem IBS Intelligenten Batteriesensor (zu finden an der Polklemme des Massekabels für den Minuspol), der bei Start-Stop-Automatik immer vorhanden ist.
Also möglichst immer eingebaut laden und dabei die Plus-Zange an den Pol oder Plus-Stützpunkt falls vorhanden und die Minus-Zange an die Aufhängeöse an der Stirnseite des Zylinderkopfes.
Das gilt bei Fahrzeugen mit einem IBS Intelligenten Batteriesensor (zu finden an der Polklemme des Massekabels für den Minuspol), der bei Start-Stop-Automatik immer vorhanden ist.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
