Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hat der Motorlüfter / Klimalüfter beim R57 2 Stufen? Wie testen?
#5

(24.06.2016, 10:38)Offenfahrer schrieb:  Ich habe nun herausgefunden, dass ich im Sicherungskasten im Motorraum nur ein Relais und eine Sicherung für die 1. Lüfterstufe habe.
Die Steckplätze des Relais und der Sicherung für Stufe 2 sind gar nicht belegt, scheint wohl so zu gehören.
Gibt es ggf. Empfehlungen zu leisen Motorlüftern?

Ich hole das Thema mal aus der Versenkung, weil mich der laute Lüfter im Klimabetrieb ebenfalls nervt.
Scheinbar gibt es nur eine einzige (sehr laute) Gebläsestufe. Das kenne ich so von modernen Autos nicht.
Gibt es auch R5X-Minis mit zwei Lüfterstufen? Lässt sich eine zweite Stufe (etwa halbe Kraft) unaufwendig
nachrüsten, bspw. indem man ein zweites oder anderes Relais einbaut und eine zweite Sicherung ergänzt?



edit:

Wenn ich das richtig sehe, dann wären idealerweise die beiden Relais K21 und K22 vorhanden, ist das korrekt?

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil...bt=61_3685

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil...bt=61_3686

Bedeutet ihr Vorhandensein (beide), dass der Lüfter zwangsläufig bereits zwei Stufen aufweist?

Welche Sicherung raucht es da?

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil...bt=61_2065

Und die ganz große Knackfrage, weil es schlichtweg der größte Kostenfaktor ist, brauche ich statt des kleinen 187-
Watt-Lüfterchens den mit 350 W (17422752632)? Momentan ist dieser drin:

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil...bt=17_0388

Ein JCW hat diesen:

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil...bt=17_0388

Wenn er zwei Stufen hat, dann dürfte ein Vorwiderstand für die kleinere Stufe mit Motorgehäuse sitzen, befürchte
ich. Oder ist das Ding mittels PWM angegesteuert?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand