Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hat der Motorlüfter / Klimalüfter beim R57 2 Stufen? Wie testen?
#7

Danke für deinen sehr informativen Beitrag.

Ich gehe mal davon aus, dass der N16 den gleichen einstufigen Lüfter hat wie der N12.
Ich hatte noch nie ein Auto im Fuhrpark, das nur einen "dummen" simplen einstufigen
(und einzelnen) Lüfter hat, und das trotz Klimaanlage, aber ich hatte vor den Minis auch
noch nie einen Kleinwagen. Naja.
So schön es auch gewesen wäre, den "intelligenten" Lüfter aus dem N18 in den Cooper
zu übernehmen, aber mit Lüfter und zweitem Relais wäre es wohl leider nicht getan, es
wird zu aufwändig. Ohne das N18-Motorsteuergerät wäre dieser Lüfter wegen der PWM-
Ansteuerung sicherlich nicht ins Laufen zu bringen. Ob sich der N14-Lüfter evtl. simpler
adaptieren ließe lässt sich nicht eindeutig herauslesen. Ich werde später mal die Teile-
nummern für N14 und N18 vergleichen.
Sonst bleibt als Quick-&-Dirty-Lösung für das "Lüfterlärm-bei-Klima-an-Problemchen" nur
ein nachträglich zwischengeschalteter simpler Vorwiderstand, um die Lüfterdrehzahl zu
senken. Von mir aus kann das Ding auch länger laufen, wenn es dabei nur leiser ist. Das
ständige An und Aus nervt ja. Vmtl. würde es schon ausreichen, den Motor von 200 W
auf etwa 120 bis 140 W zu drosseln. Dass so ein Vorwiderstand großzügig dimensioniert
werden will ist mir bewusst, 200 W Belastbarkeit sehe ich als Minimum an, aber das wäre
nicht das Problem. Auch der N18-Lüfter besitzt ja einen Vorwiderstand für die kleine Stufe,
schön im Luftstrom liegend und gut zu sehen oben links in der Abbildung.
Allerdings hätte es den Nachteil, dass der Lüfter auch dann nur verminderte Kühlleistung
bringt, wenn der Motor mal wirklich stark belastet wird bzw. die Kühlmitteltemperatur hoch
geht. Auch wenn unser Mini nur in gemäßigtem Klima bewegt und niemals Bergpässe sehen
wird, ein Stau auf der Autobahn im Hochsommer könnte womöglich irgendwann vorkommen,
und deshalb ist mir nicht ganz wohl dabei. Steckbar ausgeführt für Winter- (über Vorwider-
stand) und (Hoch-)Sommerbetrieb (ohne Widerstand) wäre noch eine Idee, aber es würde
dem User etwas Umsicht abverlangen. Für ein "Frauenauto" ist das ziemlich doof, zumal sich
"Frau" weniger am Lärm stört als "Mann".
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand