Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hat der Motorlüfter / Klimalüfter beim R57 2 Stufen? Wie testen?
#9

(06.11.2020, 17:45)ichweißeswirklichnicht schrieb:  Ich gehe mal davon aus, dass der N16 den gleichen einstufigen Lüfter hat wie der N12.
....
Ob sich der N14-Lüfter evtl. simpler
adaptieren ließe lässt sich nicht eindeutig herauslesen. Ich werde später mal die Teile-
nummern für N14 und N18 vergleichen.

Um das halbwegs zu beantworten:

Der einfache Lüfter mit 187 W (17422754854) kommt gleichermaßen im VFL-Cooper
(MF31, N12), also auch im LCI-Cooper (SU31, N16) zum Einsatz.

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil...bt=17_0388
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil...bt=17_0388

Beim Vergleich VFL-MCS (MF71, N14) und LCI-MCS (SV31, N18) wird es komplizierter.
Während ich hier für den N14-MCS ausschließlich den 350-Watt-Lüfter (17422752632)
aufgeführt finde,

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil...bt=17_0388

ist hier für den LCI-N18 neben dem vorgenannten Zweistufenlüfter auch de einstufige
Lüfter aus N12 und N16 genannt:

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil...bt=17_0388

Kann es sein, dass LCI-MCS mit N18 nur noch in der Heißlandausführung den zweistufigen
350-Watt-Lüfter besitzen? Für mich hat es den Anschein.



(06.11.2020, 21:38)Zwei0 schrieb:  mal eine Frage zum N14 Motor. Wo sitzt eigentlich der Thermoschalter für den Lüfter ? Am Kühler, so wie man es sehr oft kennt,
kann ich nichts finden. Ist es evtl. dieser, der in dem Thermostatgehäuse oben steckt ?

vermutlich Nr. 5, d.h. am Thermostatgehäuse:

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil...bt=11_3931
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand