Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Unwucht Vibrationen N47 Diesel im Leerlauf
#11

(22.02.2021, 22:29)daffy_duck schrieb:  Das Öl ist mir ein bisschen dünne. Ich weiß, dass BMW die Drecksplörre empfiehlt. Ich hab den N47 als Zwoliter im 2009er E87. Gekauft bei 145tkm, erste Maßnahme war Umölen auf 0W-40 - zweite Maßnahme ein Ölwechsel alle 10tkm. Mittlerweile über 240tkm und läuft absolut ruhig.

Sorry, aber das ist totaler Blödsinn. Bleib mal sachlich. Kein LL-04 5W-30 stellt "Drecksplörre" dar.
Wenn dein 1er mit 240 Megametern "absolut ruhig" läuft, dann liegt das wohl kaum daran, dass
jemand bei 145 Mm die Viskositätslage geändert hat.


(22.02.2021, 22:39)vaterx25xe schrieb:  Hab schon mal ans Umölen gedacht. Auf das Shell Helix Ultra AF.
Shell ist wohl Öllieferrant für BMW.

Wenn Shell, dann AV-L oder ECT C2/C3 0W-30, ist beides dasselbe und das beste Shell derzeit.
Gibt es ab 6 € je Liter, da muss man nicht nach was noch günstigerem suchen. Auf Garantie und
Kulanz brauchst du sowieso nicht mehr zu hoffen. Damit ist auch die LL-04 nicht mehr zwingend,
wenn ein Öl dafür andere und ggf. strengere Freigaben besitzt wie die 504 00 von VW oder die
229.51 von MB.

Wir kommen hier aber vom Weg ab. Dein Problem liegt nicht am Öl, und kein Öl dieser Welt wird
am unruhigen Leerlauf etwas ändern können!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand