23.04.2009, 08:57
Sieht für meinen Geschmack sehr umständlich aus:
Wieso zwackt man Strom ab an der 12V-Dose in der Mittelkosole und verlegt von dort aus ein Kabel nach vorne rechts, und versteckt dann 15 cm oberhalb des Sicherungskastens eine 12V-Dose?
Warum holt man sich dann nicht gleich den Strom vom Sicherungskasten?!
(s. Link in Beitrag #6)
Zu Deiner anderen Frage:
Wenn ich die Beschreibung richtig verstanden habe, zieht man den rückwärtigen Stecker vom Zigarettenanzünder ab und steckt dort dann das neue Teil an, um das ganzen dann wieder mit dem Zigarettenanzünder zu verbinden.
In diesem Falle wäre das Ganze dann über die bereits vorhandene Sciherung des Zigarettenanzünders abgesichert.
Im schlimmsten Fall geht dir dann bei zu vielen geleichzeitigen Stromverbrauchern die Sicherung des Zigarettenanzünders kaputt.
Wieso zwackt man Strom ab an der 12V-Dose in der Mittelkosole und verlegt von dort aus ein Kabel nach vorne rechts, und versteckt dann 15 cm oberhalb des Sicherungskastens eine 12V-Dose?

Warum holt man sich dann nicht gleich den Strom vom Sicherungskasten?!

(s. Link in Beitrag #6)
Zu Deiner anderen Frage:
Wenn ich die Beschreibung richtig verstanden habe, zieht man den rückwärtigen Stecker vom Zigarettenanzünder ab und steckt dort dann das neue Teil an, um das ganzen dann wieder mit dem Zigarettenanzünder zu verbinden.
In diesem Falle wäre das Ganze dann über die bereits vorhandene Sciherung des Zigarettenanzünders abgesichert.
Im schlimmsten Fall geht dir dann bei zu vielen geleichzeitigen Stromverbrauchern die Sicherung des Zigarettenanzünders kaputt.