13.04.2021, 23:22
(13.04.2021, 20:44)ichweißeswirklichnicht schrieb: Moni, du bist wirklich ein außergewöhnlich tatkräftiges Mädel, Hut ab!
Zu Carly noch ganz kurz: Carly zu haben ist super und sicherlich oft eine große Hilfe,
aber verlass dich nicht völlig drauf. An die Diagnose bei BMW kommt es nicht heran.
Edit:
Hier mal beispielhaft sinnvolles Werkzeug für den Kerzenwechsel:
https://www.beruparts.de/parts/mounting-...plugs.html
Die gezeigte Zündkerzennuss SW14 (Bi-Hex) funktioniert 1A. Ich rate allerdings dringend
zum Einsatz eines Kardangelenks zwischen Nuss und Verlängerung. Ob der ebenfalls ge-
zeigte Kunststoffeinsatz ersatzweise, d.h. ähnlich gut ein Verkanten verhindert, das weiß
ich nicht, weil ich ihn nicht ausprobiert habe. Ansonsten empfehle ich Hazet und Stahlwille,
es müsste da auch Kerzennüsse mit integriertem Gelenk geben.
Lieber duweißteswirklich!

Ich kann es nur wiederholen: dankedankedanke!
Die Nuss von Beru werde ich bestellen, der Link hilft mir sehr. Tolle Qualität, so was mag ich.
Ich hätte noch eine Frage zu dem Kardangelenk. Eigentlich dachte ich, dass ich mit einer Verlängerung auskomme. Bin davon ausgegangen, dass das Gelenk nur benötigt wird, wenn die Kerzen an einer schlecht zugänglichen Stelle liegen. Bei mir ist es so, dass ich senkrecht von oben dran komme ohne Knick.
Findest du das Gelenk wichtig, weil es ein Verkanten vorbeugen kann, wenn die Zündkerze beweglicher drin hängt und sich besser ins Gewinde "schwingt"? Dann mache ich das auf jeden Fall auch so. Hab ja jetzt bald ein Schlaraffenland der Nüsse, Bits und Ratschen in meiner Garage, da sind sicher ein paar Gelenke in verschiedenen Größen auch noch drin. Hmm, den Gummischutz lasse ich anfangs mal weg. Aber gut, dass es so ein Teil gibt. Wenn ich merke, dass ich die Kerzen nicht sauber ins Gewinde kriege, hole ich mir das auch noch.
Und ja, du hast Recht mit der richtige Diagnose bei BMW.
Carly ist sehr einsilbig und es dauerte, mir zusammenzureimen, was der Fehlercode in der Praxis alles bedeuten könnte. Das Los der Lernenden ... Ein bisschen war ich erleichtert, dass der Auto-Doktor sehr ratlos vor der Kamera stand und sich auch auf die Suche gemacht hat, weil sein OBD-Teil ihm nix genaues erzählt hat. Naja, sicher wusste ER von Anfang an, was kaputt ist, aber er wollte die Spannung im Filmchen nicht knicken und Laien wie mir ein besseres Gefühl geben.

Wenn ich alles erledigt habe und er immer noch schwächelt, dann gehe ich zu BMW.
Also vielen Dank für alle Hilfe! Hoffe, ich kann auch mal was zurück geben. Kann halt leider nix mit Autos, mehr anderes Zeug.
