19.04.2021, 23:05
@ichweißeswirklichnicht, vielen Dank dir für die vielen guten Links und Infos und das Hintergrundwissen! Die Beschreibung des Motors ist soooo cool. Endlich ein großes Bild vom Motor, wo man alles sehen kann, und endlich ein Erklärung für jeden Schnickschnack, der verbaut ist. Muss wohl ein paar englische Autobegriffe nachgucken, aber das geht leichter als einen Schrauber zu verstehen, der ein super YouTube hochgeladen hat, aber Schotte oder Waliser ist und einfach schwer nuschelt und anders englisch redet. Es gibt einige gute Videos von Briten (logisch) und Amis, die an Minis schrauben, wenn man Reparaturanleitungen sucht.
Ich finde, die Motorbeschreibung könntest du in ein separates Haupt-Thema stellen für alle, die das Mitochondrium ihres Mini verstehen wollen. Da freuen sich sicher einige drüber. Ich staune immer wieder mal, dass sowas wirklich 100-tausende Km laufen kann ohne zu kaputten. Wenn man denkt, wie präzise das alles berechnet und gebaut sein muss...
Alptraum passt ein bisschen, aber jetzt ist er zu Ende. Das Schatzi hört sich wieder gut an und läuft gleichmäßig.
Ja, ich denke, es macht Sinn, beim nächsten Ölwechsel den Original Filter zu kaufen, wenn er so viel mehr Oberfläche auf gleichem Raum bietet. Der sieht aus wie eine Designer-Lampe.
Ich habe einen Mann-Filter genommen, wie beim letzten Mal. Da ich selten lange Strecken fahre, ist das Öl einfach ruckzuck dickflüssig und tranig. Werde zukünftig auch kleinere Intervalle für die Wechsel planen. Je öfters ich das mache, desto weniger habe ich Schiss davor.
Hab ich jetzt alles gelernt
dank euch und vielem Hin-und-Her-Lesen. Nochmal danke!! Wenn ich nun unter die Haube schaue, weiß ich genau, was was ist. Das mag ich. Bin trotzdem froh, dass es nur eine kaputte Zündspule war und schlechte Wartung - hat mir für den Anfang gereicht an Anspruch und Auftrag.
Befürchte, dass der Auspuff demnächst kommt. Er hört sich so super sonor und Grrrrr! an. Schöner Sound, aber wohl leider nicht mehr so gesund.
Ich finde, die Motorbeschreibung könntest du in ein separates Haupt-Thema stellen für alle, die das Mitochondrium ihres Mini verstehen wollen. Da freuen sich sicher einige drüber. Ich staune immer wieder mal, dass sowas wirklich 100-tausende Km laufen kann ohne zu kaputten. Wenn man denkt, wie präzise das alles berechnet und gebaut sein muss...
Alptraum passt ein bisschen, aber jetzt ist er zu Ende. Das Schatzi hört sich wieder gut an und läuft gleichmäßig.
Ja, ich denke, es macht Sinn, beim nächsten Ölwechsel den Original Filter zu kaufen, wenn er so viel mehr Oberfläche auf gleichem Raum bietet. Der sieht aus wie eine Designer-Lampe.

Hab ich jetzt alles gelernt


Befürchte, dass der Auspuff demnächst kommt. Er hört sich so super sonor und Grrrrr! an. Schöner Sound, aber wohl leider nicht mehr so gesund.