Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Erfahrungsbericht Chiptuning/Softwareupdate Mini One
#21

Danke, dann berichte mal bitte weiter.


(02.05.2021, 19:52)Zwei0 schrieb:  naja, ist eher schwierig zu glauben, gerade bei einem Sauger. Man müsste diesbezüglich ein Leistungsprotokoll mit Eingangs und Ausgangsmessung sehen,
und die Rohrführung des Krümmers ist ansich auch nicht anders durchführbar, da fast unmittelbar der Kat folgt.

Leistungsprotokolle gab es hier auch schon, da musste einfach mal suchen.

Wieso schwer zu glauben? Technisch spricht doch nichts dagegen. Unterschiedliche Leistungsstufen sind für Sauger prinzipiell genauso möglich wie für aufgeladene Motoren. Es steht nur weniger Drehmoment "zum Spielen" zur Verfügung. Wo etwas sowieso schon knapp ist, da kann man nicht noch groß reduzieren. Mit anderen Worten: Die jeweiligen Leistungsstufen fahren sich "untenrum" zwangsläufig recht ähnlich.
BMW hat es zur Zeit des R56 doch häufiger so oder so ähnlich gemacht, wenn auch meist durch Hardwaremaßnahmen begleitet. 318i und 320i als 2,0 sowie 325i und 330i als 3,0 im E90. Ähnlich die Diesel N47 316d, 318d und 320d sowie N57 325d und 330d, wobei da natürlich noch ein paar Dinge mehr geändert wurden (Lader bspw.). Da geht es aber auch um teils erhebliche Unterschiede im Drehmoment. Der N16 hat nur eine Variation von 140 Nm, 153 Nm und 160 Nm abzudecken. Das sind doch Peanuts.

Wie auch immer, da es genau diese Diskussion hier in diesem Forum schon vor zehn bis elf Jahren gab, müssen wir sie eigenlich nicht unbedingt wiederholen. Auch damals fiel es einigen zunächst schwer, es zu glauben. Mir zunächst auch! Ich verstehe es deshalb durchaus, aber man kann irgendwann auch mal Einsicht haben.

Und selbstverständlich kann man einen Krümmer auch ganz anders gestalten. Die allermeisten Sauger (auch mit mit Kat) kommen ohne Fächer aus. Im Volkswagen-Konzern gab es m.W. keinen einzigen Motor mit Fächerkrümmer, die weit überwiegende Mehrheit sowieso ganz sicher nicht. Die motornahe Position des Katalysators steht der Wahl eines Fächers eher entgegen, schließlich ist durch den Kat kaum Raum/Bauhöhe da und der Fächer muss sehr kurz ausfallen. Mit bodennahmem Kat wärs's doch viel einfacher.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt ichweißeswirklichnichts Beitrag:
  • michaelrs
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Erfahrungsbericht Chiptuning/Softwareupdate Mini One - von martinmt - 14.03.2011, 21:48
Erfahrungsbericht Chiptuning/Softwareupdate Mini One - von Ram_master_g - 16.03.2011, 16:20
Erfahrungsbericht Chiptuning/Softwareupdate Mini One - von martinmt - 25.03.2011, 10:07
Erfahrungsbericht Chiptuning/Softwareupdate Mini One - von Ram_master_g - 25.03.2011, 13:31
Erfahrungsbericht Chiptuning/Softwareupdate Mini One - von dertimaushh - 25.03.2011, 16:06
Erfahrungsbericht Chiptuning/Softwareupdate Mini One - von stefanWim - 29.07.2012, 17:42
Erfahrungsbericht Chiptuning/Softwareupdate Mini One - von stefanWim - 29.07.2012, 17:43
Erfahrungsbericht Chiptuning/Softwareupdate Mini One - von chubv - 29.07.2012, 17:49
RE: Erfahrungsbericht Chiptuning/Softwareupdate Mini One - von Basti303 - 28.04.2021, 22:09
RE: Erfahrungsbericht Chiptuning/Softwareupdate Mini One - von michaelrs - 29.04.2021, 09:40
RE: Erfahrungsbericht Chiptuning/Softwareupdate Mini One - von ichweißeswirklichnicht - 29.04.2021, 16:29
RE: Erfahrungsbericht Chiptuning/Softwareupdate Mini One - von Coupe86c - 29.04.2021, 20:20
RE: Erfahrungsbericht Chiptuning/Softwareupdate Mini One - von Basti303 - 02.05.2021, 20:41
RE: Erfahrungsbericht Chiptuning/Softwareupdate Mini One - von michaelrs - 29.04.2021, 18:51
RE: Erfahrungsbericht Chiptuning/Softwareupdate Mini One - von ichweißeswirklichnicht - 30.04.2021, 01:07
RE: Erfahrungsbericht Chiptuning/Softwareupdate Mini One - von Coupe86c - 30.04.2021, 08:15
RE: Erfahrungsbericht Chiptuning/Softwareupdate Mini One - von ichweißeswirklichnicht - 30.04.2021, 15:04
RE: Erfahrungsbericht Chiptuning/Softwareupdate Mini One - von Zwei0 - 30.04.2021, 20:51
RE: Erfahrungsbericht Chiptuning/Softwareupdate Mini One - von ichweißeswirklichnicht - 30.04.2021, 22:33
RE: Erfahrungsbericht Chiptuning/Softwareupdate Mini One - von Zwei0 - 02.05.2021, 19:52
RE: Erfahrungsbericht Chiptuning/Softwareupdate Mini One - von ichweißeswirklichnicht - 02.05.2021, 23:55
RE: Erfahrungsbericht Chiptuning/Softwareupdate Mini One - von michaelrs - 03.05.2021, 08:36
RE: Erfahrungsbericht Chiptuning/Softwareupdate Mini One - von ichweißeswirklichnicht - 03.05.2021, 18:12
RE: Erfahrungsbericht Chiptuning/Softwareupdate Mini One - von hightower6 - 03.05.2021, 12:12
RE: Erfahrungsbericht Chiptuning/Softwareupdate Mini One - von ichweißeswirklichnicht - 03.05.2021, 18:17
RE: Erfahrungsbericht Chiptuning/Softwareupdate Mini One - von hightower6 - 03.05.2021, 18:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand