16.05.2021, 12:16
Eine Vermutung "aus dem Bauchgefühl" wäre der Ölstand im Getriebe und Siebe/Filter falls vorhanden.
Auf einem Aktionsflyer von BMW wurde mal mit Ölwechsel und Siebtausch etc. geworben um die Schaltqualität der Automatikgeriebe zu erhalten. Also falls da was dran sein sollte evtl. eine Möglichkeit/Ursache.
Der Händler, der schon am R59 gearbeitet hat sollte auch Stellung nehmen und ggf. nachbessern.
Auf einem Aktionsflyer von BMW wurde mal mit Ölwechsel und Siebtausch etc. geworben um die Schaltqualität der Automatikgeriebe zu erhalten. Also falls da was dran sein sollte evtl. eine Möglichkeit/Ursache.
Der Händler, der schon am R59 gearbeitet hat sollte auch Stellung nehmen und ggf. nachbessern.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
