02.07.2021, 08:53
Egal ob Privat oder gewerblich, wenn du nach unfallfrei fragst und der Verkäufer mit Nein antwortet , hast du später ein Rück- Umtausch Recht. Klar bei einem Privat Kauf evtl. etwas aufwendiger aber dennoch.
Vorteil bei Kauf beim Händler, kann eine Gebrauchtwagen Garantie sein, bei MINI Next z.b 24 Monate. i.d.R. aber auch hier gibt es unterschiede.
Leasing Rückläufer heißt einfach, ein Fahrzeug wurde vom Kunden X über Zeitraum Y "als Miet (Leasing) Fahrzeug" gefahren. Ist im Automarkt Standard Prozedur.
Hat auch nichts mit "Autovermieter" ex Buy Back, wie z.b. Sixt, Drive Now o.ä. zu tun, welche aber auch Leasing Fahrzeuge waren.
Spaltmaße können halt mal vorkommen, vielleicht wurde die Motorhaube mal lackiert ( viel Steinschlag und nicht richtig bei Montage ausgerichtet ). Kam man ja erfragen.
Vorteil bei Kauf beim Händler, kann eine Gebrauchtwagen Garantie sein, bei MINI Next z.b 24 Monate. i.d.R. aber auch hier gibt es unterschiede.
Leasing Rückläufer heißt einfach, ein Fahrzeug wurde vom Kunden X über Zeitraum Y "als Miet (Leasing) Fahrzeug" gefahren. Ist im Automarkt Standard Prozedur.
Hat auch nichts mit "Autovermieter" ex Buy Back, wie z.b. Sixt, Drive Now o.ä. zu tun, welche aber auch Leasing Fahrzeuge waren.
Spaltmaße können halt mal vorkommen, vielleicht wurde die Motorhaube mal lackiert ( viel Steinschlag und nicht richtig bei Montage ausgerichtet ). Kam man ja erfragen.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024