08.07.2021, 18:15
Ja, vorgesehen sind 1,9 l. Das alte Öl wieder einzufüllen hätte ich mich nicht getraut.
So sauber arbeiten kann man ja kaum. Nach fast der gleichen Laufzeit habe ich jetzt
die immerhin dritte Ölfüllung drin, und ich glaube, damit bin ich weit davon entfernt,
hier im Forum der Rekordhalter zu sein.
Jedes Getriebe (wie auch jeder Motor) ist durch sog. "Urschmutz" aus der Herstellung
belastet, egal wie gründlich man da reinigt. Hinzu kommt unvermeidbarer Abrieb durch
den Einlaufvorgang. Der allererste Ölwechsel ist deshalb immer auch der Allerwichtigste.
Später kann man die Intervalle auf 50 Mm oder sogar mehr ausdehnen.
Im JCW würde ich dir Castrol Syntrans Multivehicle 75W-90 GL-4 empfehlen. Es kommt
dem werksseitigen BMW MTF LT-4 (auch 75W-90 GL-4) am nächsten. Vielleicht war es
damals sogar die Werksfüllung, aber es ist schon länger her, dass ich entspr. Ölanalysen
verglichen habe.
Mehr zum Hintergrund meiner Frage hier:
https://www.mini2.info/showthread.php?ti...pid2756969
So sauber arbeiten kann man ja kaum. Nach fast der gleichen Laufzeit habe ich jetzt
die immerhin dritte Ölfüllung drin, und ich glaube, damit bin ich weit davon entfernt,
hier im Forum der Rekordhalter zu sein.
Jedes Getriebe (wie auch jeder Motor) ist durch sog. "Urschmutz" aus der Herstellung
belastet, egal wie gründlich man da reinigt. Hinzu kommt unvermeidbarer Abrieb durch
den Einlaufvorgang. Der allererste Ölwechsel ist deshalb immer auch der Allerwichtigste.
Später kann man die Intervalle auf 50 Mm oder sogar mehr ausdehnen.
Im JCW würde ich dir Castrol Syntrans Multivehicle 75W-90 GL-4 empfehlen. Es kommt
dem werksseitigen BMW MTF LT-4 (auch 75W-90 GL-4) am nächsten. Vielleicht war es
damals sogar die Werksfüllung, aber es ist schon länger her, dass ich entspr. Ölanalysen
verglichen habe.
Mehr zum Hintergrund meiner Frage hier:
https://www.mini2.info/showthread.php?ti...pid2756969