12.07.2021, 22:46
(12.07.2021, 18:53)rübo schrieb: Hi nochmals,
zur Klärung: unserer ist noch der vFL, zugelassen im März als es das FL-Modell schon gab. Das war uns völlig egal, da wir noch den mit dem großen Ausstattungspaket L bekamen, der alles hat, was wir wollten.
Am Mittwoch wird ein Software-update aufgespielt in der Hoffnung, dass dann die Fehler nicht wieder auftauchen.
Werde berichten.
hab ich auch so verstanden, daß Ihr noch den mit der "2020er Front" habt.
Bis auf den Gangwahlschalter - oder wie man das nennt - klingt das bei den anderen beiden Fehlern jedoch nicht nach BEV-typischen Mängeln. Das könnte doch bei jedem Verbrenner genauso passieren.
Und wie geschrieben werden die Zeitspannen von den ersten Prototypen bis zur Serienreife leider immer kürzer, die Konstruktion vereinfacht, der Kostendruck nimmt stetig zu. Vielleicht wird da mal zu preiswerteren Bauteilen oder Vorprodukten gegriffen oder bei den Langzeit- und Alterungstests etwas gekürzt., wer weiß.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
