Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

N16 - Startschwierigkeiten ohne Einträge in Fehlerspeicher
#2

Nachdem sich die Situation (unregelmäßig vorkommendes Orgeln ohne auch einen einzigen Eintrag im Fehlerspeicher) die letzten zwei Jahre nicht geändert hat, bin ich per Zufall auf Berichte gestoßen, bei denen ein defekter, bzw. verklumpter Karbonfilter (nein, nicht der für die Innenluft Smile :) ) zu ähnlichen Symptomen führen kann.

Kurz bevor der Motor das erste Mal georgelt hat, hatte ich tatsächlich den Tank erstmalig zwecks längerer Fahrt soweit überfüllt, dass der Karbonfilter vollständig geflutet wurde. Im Nachhinein möchte ich nicht ausschließen, dass auch die nächsten "Orgel"-Vorkommnisse im Anschluss einer Überfüllung stattgefunden haben. Ein einziges Mal hat der Motor nach dem Anspringen mit Orgeln auch ein paar Mal kurz geruckelt, als ob der Sprit ausgeht. Dies war unmittelbar nach einem Überfüllen des Tanks.

Frage:

Gibt es eine Möglichkeit, den Karbonfilter und die Benzinpumpe im Tank (der N16 hat keine Hochdruckpumpe) ohne Ausbau/Austausch zu prüfen oder zumindest die Fehlerquelle einzugrenzen?

PS 1: Unwissenheit ist ein Segen und ja, sie schützt nicht vor Strafe (bzw. in meinem Fall vor den Konsequenzen).

PS 2.: Das im Eröffnungsbeitrag als "nagelnd" erwähnte Geräusch ist auf die Wasserpumpe zurückzuführen. Deren Austausch steht in den nächsten Tagen an, sobald die Temperaturen hier in GR das längere Arbeiten draußen zulassen.

Georgios
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
N16 - Startschwierigkeiten ohne Einträge in Fehlerspeicher - von giorgos - 10.11.2019, 09:33
RE: N16 - Startschwierigkeiten ohne Einträge in Fehlerspeicher - von giorgos - 04.08.2021, 01:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand