18.08.2021, 19:18
(16.08.2021, 20:58)Jannibondy schrieb: Mir ist schon klar, dass ich alles auf BMW Technik umbauen muss.
"Alles" nun nicht gerade. Eigentlich ist der größere Teil der Peripherie identisch. Ein paar Unterschiede hatte ich genannt.
(16.08.2021, 20:58)Jannibondy schrieb: Ich werde morgen mal bei Citroën anrufen und fragen ob der EP9 Motor eine Volumen gesteuerte Ölpumpe hat sowie nach der Ölleitung fragen!
Nicht "Ölleitung". Ich sprach von einer Steuerleitung, also elektrisch. Der Laie sagt "Kabel" dazu.
(17.08.2021, 12:35)Boonzay schrieb: Woher du dein Wissen auch immer nimmst,....
Was für eine Rolle spielt es, woher ich was weiß? Versuchst du überhaupt zu verstehen, was ich dir sagen wollte? Darf man dich nicht kritisieren, ohne dass du es mit einer albernen Retourkutsche versuchst?
(17.08.2021, 12:35)Boonzay schrieb: Ich habe lediglich eine Vermutung dargestellt die zu 50% stimmt.
Na immerhin, wirklich toll.
(17.08.2021, 12:35)Boonzay schrieb: gut ich bin weder Ing. noch wurde ich als KFZ Mechaniker ausgebildet.
Wann und wo hat wer verlangt, dass du Ingenieur oder Mechaniker sein sollst? Ich hab's nicht. Zur Erinnerung: Ich hatte lediglich vorgeschlagen, Dinge, von denen man nicht viel versteht, nicht als Tatsachen hinzustellen. Was genau ist daran falsch?
(17.08.2021, 13:09)alfshumway schrieb: Ich meine gelesen zu haben, daß BMW bei manchen Motoren eine weitere Ausgleichswelle eingebaut hat um den Motorrundlauf zu verbessern, aber ob das auch gesichert z.T. die MINI Antriebe der 2. Gen betrifft?
Das könnte sich auf die N47-Diesel bezogen haben. In den Prince-Motoren wirst du jedenfalls keine Ausgleichswellen finden. Noch nicht mal in den in 1er und 3er verwendeten N13-Motoren.
.