23.09.2021, 12:52
(22.09.2021, 23:16)marce schrieb: Also wenn diese Buchse in der Mittelkonsole, wie hier beschrieben, nur 500mA liefert, für was soll die dann gut sein? Da kann man die ja auch direkt weglassen und nur einen Adapter für den Zigarettenanzünder beilegen.
wenn man bedenkt, daß in der Betriebsanleitung Clubman Hatch (R55-R56) mit Navi ab 2007.08 bis 2007.11 schon der USB-Anschluß beschrieben wurde, um damit externe Geräte anschließen zu können um damit mp3's zu hören - gab es da schon Smartphones?
Und wenn ja, mit welchem Funktionsumfang und welcher (elektrischen) Leistung, und wie weit verbreitet? Vielfach wurde anfangs noch die Handyvorbereitung geordert und in Verbindung mit der Armlehne Mittelkonsole gab es darin die Ablage für's Handy und den Snap-In Adapter. Für die damals üblichen, möglichst klitzekleinen Mobiltelefone wie Siemens S55 ff, Nokia usw.
Jedoch, der I-Pod war damals schon in der BA erwähnt. Und für USB-Sticks hat das allemal gereicht.
Die konstruktiven Grundlagen der techn. Ausstattung in Sachen Kommunikation und Entertainment im MINI waren damals schon festgelegt, Anpassungen in Optik, Leistung und Ausstattungsumfang gab es vermutlich bis sicherlich mit dem LCI.
Man sollte also die "damalige" Zeit nicht mit den Anforderungen und Augen der Generationen der letzten drei, vier Jahre betrachten um vielleicht Enttäuschungen zu vermeiden.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
