Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Problem mit FRM3
#9

FRM3 laut ETK ab 12/2007…

Das FRM zerlegt sich nicht einfach von selbst, wie Coupeler schon geschrieben hat. Es gibt beim FRM3 einen bekannten Fehler - das Ding bootet nicht mehr sauber, nachdem die Batterie abgeklemmt wurde. BMW will dann ein neues verbauen, gute Leute können sowas auch reparieren.

Der nicht gelöschte Airbagfehler als Ursache ist genau eins - Blödsinn. Fehler das Airbagsyste betreffend werden auch nur im Steuergerät für das Airbagsystem gespeichert. Ob ich die nun lösche oder nicht, hat technisch keine Auswirkungen auf andere Steuergeräte.

Eine nicht fachgerechte Reparatur von Kabelbäumen ist da schon eher eine potentielle Fehlerquelle. Allerdings - insofern es sich bei dem aus Versehen durchtrennten Kabel um das gelbe für die Zündung der Airbags gehandelt hat - geht das Kabel auch direkt zum ABG, genauso wie das vom Crashsensor für die Knalltüte.

Wasser hat Kapillarwirkung und kann ganze Kabelbäume entlang kriechen, Öl ist da sogar noch schlimmer. Die Marke mit dem Stern hatte mal mit Fällen zu kämpfen, wo Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung entwichen ist, sich den Weg in einen Stecker im Motorraum gesucht hat und von da den ganzen Weg durch den Kabelbaum bis ins Steuergerät gekrochen ist - mit dem Ergebnis, dass das Steuergerät dann hin war.

An Dein Auto sollte jemand mit Sachverstand ran. Sachverstand schließt in vielen Fällen BMW direkt auch aus - ich würde Dir an dieser Stelle zu einem fähigen Bosch-Dient alter Schule raten, die auch noch „echte“ Kfz-Elektriker beschäftigen. Die können nicht nur Diagnosegeräte bedienen, sondern auch Schaltbilder und Stromlaufpläne lesen und nachdenken…
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt daffy_ducks Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht, Mini31234
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Problem mit FRM3 - von Mini31234 - 27.09.2021, 16:06
RE: Problem mit FRM3 - von alfshumway - 27.09.2021, 16:20
RE: Problem mit FRM3 - von Mini31234 - 27.09.2021, 16:36
RE: Problem mit FRM3 - von ichweißeswirklichnicht - 27.09.2021, 18:16
RE: Problem mit FRM3 - von Mini31234 - 27.09.2021, 21:20
RE: Problem mit FRM3 - von alfshumway - 27.09.2021, 18:48
RE: Problem mit FRM3 - von Mini31234 - 27.09.2021, 21:32
RE: Problem mit FRM3 - von Coupeler - 28.09.2021, 07:37
RE: Problem mit FRM3 - von daffy_duck - 28.09.2021, 09:03
RE: Problem mit FRM3 - von Nikolaus - 28.09.2021, 19:20
RE: Problem mit FRM3 - von Mini31234 - 29.09.2021, 08:46
RE: Problem mit FRM3 - von Coupeler - 29.09.2021, 09:22
RE: Problem mit FRM3 - von ichweißeswirklichnicht - 29.09.2021, 18:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand