16.10.2021, 22:13
(15.10.2021, 23:53)ka3ax schrieb: Ich kenne mich mit den Dimensionen bei Mini nicht aus, aber es ist immer das selbe:Danke dir für den Hinweis mit dem Reifenrechner, super praktische Ressource!
- Die Lauffläche muss vom Radhaus überdeckt sein
- Beim kompletten einfedern muss immer noch Platz zwischen Radhaus und dem Reifen geben.
Wie ist es den mit dem aktuellen Setup:Laut Reifenrechner steht alleine die Felge ca. 6mm weiter außen und ca. 7mm weiter innen drin. Siehe Anhang
- Schleift es, ist da noch Platz im Radhaus?
- Welche Reifen-Grössen willst Du mit neuem Setup fahren?
Ich fahre derzeit einen 205/45R17 auf der 7x17 Felge und würde auf der 7,5x18 einen 215/35R18. Platz nach außen ist noch ein wenig da, deshalb würde ich wohl auf 7mm Distanzen gehen und somit dann bei 7,5x18 ET35 landen, was optisch sehr gut aussehen dürfte und auch noch passen sollte.
(16.10.2021, 02:17)ichweißeswirklichnicht schrieb:Das mit dem Gesamtkunstwerk verstehe ich natürlich, aber ich war jetzt kurz davor den GP abzugeben, weil ich mal wieder was Neues brauche. Habe mich jetzt aber dagegen entschieden und möchte ihn so machen, wie er für mich ideal ist.(15.10.2021, 15:06)Bradley94 schrieb: ich plane gerade für meinen GP neben dem Track-Setup mit leichten Felgen in 7 x 17 auch noch ein paar Felgen für eine ideale Optik in 18 Zoll zu holen.
Selbstverständlich gehen die Meinungen auseinander und es ist deine Entscheidung,
aber ich persönlich finde 18" auf einem R56 überhaupt nicht ideal. Auf dem GP sieht
m.E. die originale 7,5Jx17 noch immer am besten aus. Der GP ist ein kleines Gesamt-
kunstwerk und potenzielles Sammlerobjekt. Allerdings nur wenn er original bleibt.
(15.10.2021, 15:06)Bradley94 schrieb: Heißt das jetzt quasi einfach, dass die geplante Felge ebenso passt oder ist die Erhöhung der Felgenbreite noch anders zu berücksichtigen?
Ein Zoll sind 25,4 mm. Die 7,5" ist folglich 12,7 mm breiter als die 7,0". Die Hälfte
davon geht nach außen, das sind 6,35 mm. Demnach könntest du dir die Distanz-
scheiben sparen. Ich würde sowieso nur DSn montieren wenn es unbedingt nötig
ist, aber entscheidend ist selbstverständlich ob zwischen Bremssattel und Felge
genug Luft bleibt. Dass mit ET42 selbst mit 7,5" Felgenbreite genug Abstand zum
Federbein gegeben ist, davon können wir denke ich ausgehen.
.

(16.10.2021, 15:38)spg schrieb:Habe auch ein KW Clubsport verbaut, deshalb ist das mit dem Drehteller definitiv ein wichtiger Punkt. Danke dirZitat:Dass mit ET42 selbst mit 7,5" Felgenbreite genug Abstand zum
Federbein gegeben ist, davon können wir denke ich ausgehen.
-> Davon würde ich nicht per se ausgehen, ich fahre ET35 damit der Reifen die 5mm zum Drehteller des KW Clubsport hat.
