Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

N14 Kaltstart, Leerlauf, Notlauf
#2

(27.10.2021, 23:40)KurtOhneHelm schrieb:  ... Der macht manchmal wenn er kalt ist schon kleine Murren, sodass er im Leerlauf etwas unrund läuft und sobald man einen Gasstoß gibt die Drehzahl anschließend so weit abfällt, dass er kurz vorm absaufen ist. 
Fährt man ein paar Meter, oder ist er warm, läuft er wie 'ne Eins.
Wenn ich allerdings den Motor ordentlich auf Temperaturen bringe, wie auf der Autobahn, danach für 1-2 Stunden parke und wieder losfahre und kurz nach dem losfahren (also wenn der Motor wieder kalt ist) halten muss geht der Motor häufiger in den Notlauf (halb ausgefülltes MKL-Symbol).
Wenn ich den Motor wieder neu starte, ist der "Fehler" weg und der Motor läuft normal.
Leider hinterlegt mein Fahrzeug dafür keinen Fehler.
...
Ich hoffe irgendwer hat eine Idee. 

Grüße!


Eine konkrete Fehlerursache kann ich Dir nicht nennen, aber nach Deiner Beschreibung würde ich auf das weitere Umfeld der Leerlaufsteuerung/-regulierung tippen, wo Temperatur einen Einfluss hat. Schlagworte wären Temperatursensor, Unterdrucksteuerung, Undichtigkeiten im Ansaugsystem und eventuell auch eine defekte Lambdasonde. Wie Dir bereits gesagt wurde, scheidet die Steuerkette sicherlich aus, jedoch würde es Sinn machen, die Funktion des Kettenspanners zu überprüfen.

Um den Fehler genauer eingrenzen zu können, solltest Du Dir entweder ein OBD-Diagnosegerät kaufen oder auch nur von jemandem leihen und dies ins Handschuhfach legen, um sofort den Fehlerspeicher auslesen zu können, sobald die Probleme erneut auftreten und bevor er vom System wieder gelöscht wird. Das würde die Suche sicherlich erleichtern und verkürzen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
N14 Kaltstart, Leerlauf, Notlauf - von KurtOhneHelm - 27.10.2021, 23:40
RE: N14 Kaltstart, Leerlauf, Notlauf - von chevini - 28.10.2021, 01:09
RE: N14 Kaltstart, Leerlauf, Notlauf - von #TeamWeizen - 28.10.2021, 02:09
RE: N14 Kaltstart, Leerlauf, Notlauf - von KurtOhneHelm - 28.10.2021, 12:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand