17.11.2021, 15:49
(17.11.2021, 15:39)ichweißeswirklichnicht schrieb: Selbstverständlich kannst du einfüllen, was dir am liebsten ist, aber bevor das Newbies
verwirrt, möchte ich dazu etwas anmerken:
5W-50 liegt außerhalb des in LL-01 und LL-04 zulässigen Bereichs und macht wenig Sinn.
Es erhöht nur die innermotorische Reibung. Sie wird zu einem großen Teil durch die Visko-
sität bestimmt, was insofern keine Überraschung ist, als dass Viskosität nichts anderes ist
als Widerstand (nämlich der Widerstand einer Flüssigkeit gegen Fließen).
Seit 2018 erlaubt BMW für LL-01 und LL-04 auch keine 0W-Öle mehr, sondern nur noch
5W-30 und 5W-40. Das sind nebenbei bemerkt entweder vglw. dick ausfallende 5W-30
oder vglw. "dünne" 5W-40. Das ist kein Zufall, denn sonst würden die 5W-30 nicht den
Mindest-HTHS von 3,5 mPas schaffen, und die 40er nicht die FE-Standards. Das hat zur
Konsequenz, dass sie in der Viskosität alle recht ähnlich ausfallen, egal ob's nun ein 30er
ist oder ein 40er. Bei Mercedes ist es mit der MB229.5 und der 229.51 übrigens genauso.
Obwohl das belegbar richtig ist, wetten dass Doppelnull nicht auf den Gefällt-mir-Button
klicken wird? Er findet aus Prinzip alles ganz ganz furchtbar doof, was ich schreibe. Naja,
jeder hat so seine Prinzipien, auch wenn sie sachlich nicht immer nachvollziehbar sind.
.
hatte ja auch extra geschrieben das ich das nur auf mich beziehe. 👍🏻👍🏻
Mini Cooper Cabrio R57 (Prinzessin)
Mini Cooper S Clubmann F54 (Mr. Blue)
Mini One Clubman F54 (Raumschiff)
Mini Countryman Cooper S F60 (Der Dampfer)
immer was zu tun 😁😁😂😂
9. Austrian Mini Weekend Wörgl 26 Juni 2021
10. Austrian Mini Weekend Wörgl 28 Mai 2022
6. Mini All Genarations Tour Zwönitz 28.05.2023
7. Mini All Generations Tour Zwönitz 19.05.2024