17.11.2021, 22:18
(17.11.2021, 15:39)ichweißeswirklichnicht schrieb: Seit 2018 erlaubt BMW für LL-01 und LL-04 auch keine 0W-Öle mehr, sondern nur noch
5W-30 und 5W-40.
...Das ist kein Zufall, denn sonst würden die 5W-30 nicht den
Mindest-HTHS von 3,5 mPas schaffen, und die 40er nicht die FE-Standards. Das hat zur
Konsequenz, dass sie in der Viskosität alle recht ähnlich ausfallen, egal ob's nun ein 30er
ist oder ein 40er. .
BMW hat die LL-01 Anforderungen geändert, ohne den Namen anzupassen?
Das Aral Supertronic G 0w-30 (von dem ich noch 6 Liter Vorrat habe und im kommenden Frühling gerne noch verwenden würde) erfüllt ACEA A3/B3 sowie A3/B4. Für beide Spezifikationen wird ein HTHS Wert von 3,5 mPas oder höher vorgeschrieben.
Wenn die 3,5 mPas Anforderung von 0w-30 Ölen erfüllt werden kann, was ist dann der Grund, dass Öle dieser Viskosität nicht mehr zugelassen werden?
(Dass das Aral Supertronic G 0w-30 nicht länger in den LL-01 Freigabelisten geführt wird bedeutet nicht zwangsläufig, dass es die aktualisierten (?) LL-01 Anforderungen nicht länger erfüllt: es wurde nur bis 2016 produziert)
Georgios