18.11.2021, 22:37
(18.11.2021, 14:53)giorgos schrieb: Unabhängig davon würde ich bei jedem Verdacht von Kettenrasseln die Längung der Steuerkette prüfen.
Allerdings, unbedingt!
(18.11.2021, 14:53)giorgos schrieb: Im Extremfall wird aus der "günstigsten Variante" die teuerste.
Schön gesagt.
(18.11.2021, 17:33)Coupe86c schrieb: Mehr als die Länge des Kolbens würde mich die unterschiedlichen Gewindelängen/Abstände wundern.
Ja, das ist merkwürdig und stimmt skeptisch.
(18.11.2021, 15:31)fabolous23 schrieb: Mit günstigste Lösung meine ich, erstmal den Kettenspanner zu tauschen um zu sehen wie es sich dann verhält.
Selbstredend muss dies beobachtet werden und im schlimmsten Fall die Kette getauscht werden, das ist klar.
"Beobachten" ist aber doof. Messen wäre einzig richtig. Das Messen der
Kettenlängung ist doch nahezu ein Abwasch, wenn man sowieso den
Spanner tauscht. Du wirst vermutlich in 1er- und 3er-Foren am meisten
Input zum N47TÜ finden.
.