Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Philips Ultinon Pro6000 H4-LED - neue H4-Retrofit von Phillips
#1

.

[Bild: TechnikProfi-2022-01-02-1-169FullWidth-d...852757.jpg]



Nachdem es von Osram seit fast genau einem Jahr und mittlerweile auch von Philips LED-Leuchtmittel
für Autos mit H7-Scheinwerfern gibt, und zwar für viele Modelle sogar mit Zulassung (auch für Mini R50
/52/53) war es nur eine Frage der Zeit bis einer der beiden Lichtspezialisten auch eine H4-Variante auf
den Markt bringt. Diesmal war Philips schneller. Leider fehlt bislang ein Mini auf der H4-Liste, aber ich bin
einigermaßen optimistisch, dass früher oder später auch R55, R56, R57, R58 und R59 zu den zugelassenen
Anwendungen gehören werden. Schließlich wurden die H7-Anwendungen auch beinahe monatlich erweitert.
Mir persönlich könnte es egal sein (habe Xenon), aber mich freut es trotzdem, dass es endlich zugelassene
LED-Leuchtmittel gibt, denn es wurde allerhöchste Zeit. Wer benutzt denn zuhause oder an seinem Fahrrad
noch Glühlampen? Warum also ausgerechnet im Auto? Es ändert sich endlich, hoffentlich auch sehr bald für
R56 & Co.:


Zitat:Mit der brandneuen Philips Ultinon Pro6000 H4-LED erhalten Autofahrer in Deutschland jetzt die erste für den
Straßenverkehr zugelassene LED-Nachrüstlampe des Typs H4-LED.
Zusammen mit der erst kürzlichen Erweiterung der H7-LED Kompatibilitätsliste, können jetzt über 100 Fahrzeug-
modelle, darunter viele verbreitete PKW, Kastenwagen und Wohnmobile, auf die geprüft sichere LED-Technologie
der Ultinon Pro6000 umsteigen. 


PHILIPS.de

Broschüre

Kompatibilitätsliste

Heise

auto, motor und sport

ams Professional


Zitat:Neue H4-Retrofit von Phillips | LED-Lampen für den H4-Ersatz 

Revolutionsgleich: Die von Philips erstmals zugelassenen H4-LED-Retrofits, die dem einfachen Halogen-Scheinwerfer
zu enormer Lichtausbeute verhelfen.
Seit etwa einem Jahr bietet Osram legale H7-Retrofits an. Das Ziel: dem herkömmlichen und seit Jahren weit verbreiteten
Reflexions-Scheinwerfer zu deutlich mehr Leuchtkraft zu verhelfen. Tests im Labor und der freien Wildbahn haben das
eindrucksvoll bewiesen, zuletzt im großen Lichttest in auto motor und sport 24/2021. Letzten Sommer brachte auch Philips
seine H7-LED-Retrofits auf den Markt, entwickelt von Lumileds, den Lichtexperten von Philips. In der Performance unter-
scheiden sich die Osram- und Philips- LEDs nur marginal, beide sorgen für deutlich mehr Reichweite, mehr Helligkeit, eine
tageslichtähnliche Lichtfarbe von etwa 5800 Kelvin und eine bis zu zehnfach längere Lebensdauer gegenüber Standard-H7-
Lampen. 


Wer den Test gelesen hat (im Heft, bislang nicht online), der weiß, dass die LED locker das Doppelte an
Licht auf die Straße bringen, und zwar bei gleichzeitig weniger Blendung. Es lohnt sich also ganz eindeutig.
Vielleicht auch ein guter Trost für die, die keinen Orig.-Mini-BiXenon-Nachrüstsatz mehr bekommen haben.
.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt ichweißeswirklichnichts Beitrag:
  • alfshumway
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand