14.01.2022, 01:08
(12.01.2022, 15:14)Hansaland69 schrieb:(12.01.2022, 09:54)ichweißeswirklichnicht schrieb: Start/Stopp auf "Memory" codieren lassen und fertig. Eigentlich braucht
diese Funktion sowieso kein Mensch. Der Motor geht viel zu oft in den
falschen Momenten aus. Der Autofahrer kann besser beurteilen, wann es
sinnvoll ist, den Motor abzustellen, bspw. an Bahnübergängen. Den TÜV
interessiert es nicht die Bohne, er sieht es auch nicht, und man muss es
ihm ja nicht auf die Nase binden.
Die Methode verwende ich auch und bis jetzt ging SSA nicht einmal an. Man muss nur beachten, dass man SSA Memory auf alle Schlüssel machen sollte (soviel ich weiß, ist die Einstellung Schlüssel gebunden)
Ja, es ist schlüsselgebunden. Das musste ich leider auch erst lernen,
und natürlich hatte ich nur einen Schlüssel dabei. Gelesen hatte ich
davon zuvor leider nichts.
.