Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini Cooper R56 Ölverbrauch und Ölfeuchter Motorblock
#6

Einmal an ichweißeswirklichnicht auf deine ältere Frage: 

Ja es ist reproduzierbar mit der zu geringen Höchstgeschwindigkeit. Es war zumindest die letzten beiden Male so, und so oft trete ich ihn nicht Vollgas auf der Autobahn. Aber ansonsten habe ich eigentlich nicht das Gefühl, dass er Leistungsverlust hat. Er schafft auch nach wie vor seine etwas über 10 sek von 0 auf 100 mit Winterreifen und meinen bestimmt nicht perfekten Schaltvorgängen. 
Das waren glaub ich alle Rückfragen oder?

Und Danke für das Verlinken des Beitrags zum vernünftigen Ölstand messen!!

Und nun zu giorgos:

Zündspulen habe ich noch nicht ausgebaut, aber unterhalb der Abdeckung unter der die Zündspulen sitzen ist alles trocken. 
Nein der Abgasgeruch ist unter Vollast bei höheren Drehzahlen, zum Beispiel beim Durchbeschleunigen auf die Höchstgeschwindigkeit, zu riechen. Ansonsten bei normaler Fahrt oder so nicht. 

Nein ist es meiner Meinung nach nicht. So ein blauer Qualm würde ja auch eher unter Last zu sehen sein, das ist durch den Rückspiegel eher schwierig zu erkennen. Was ich meine mit "er qualmt nicht übermäßig" ist, dass es ja im Winter im Moment bei kälterem Motor oder generell kalten Temperaturen immer gewissermaßen weiß qualmt. Einfach die normalen Abgase. Das ist natürlich auch der Fall, aber nicht auffällig viel. 

Die Kurbelgehäuseentlüftung kann es nicht sein, da ich sie geöffnet und mir die orangene Membran angeguckt habe. Sie hat keine Risse o.ä.

Bzgl. des Kettenspanners: Mit angucken war natürlich mehr als nur "angucken" gemeint... 

Vielen Dank für eure Antworten!

LG
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand