Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini Cooper R56 S Motor
#11

Von Rückständen aus unsauberer Verbrennung mal abgesehen
kommt ansonsten aller "Dreck" über den Luftfilter in den Motor.
Luft enthält bspw. feinsten Sandstaub (Siliziumoxid), im Winter
durch das Streusalz auch Natrium und Kalium. Das möchte man
eigentlich nicht im Motor haben. Ein Luftfilter kann nicht alles
davon fernhalten, wie man im Rahmen einer Ölanalyse auch am
erhöhten Gehalt an Si, Na und K erkennen kann. Feinste Partikel
von nur 1 µm und kleiner gehen eigentlich immer ungehindert
durch, teilweise auch noch 20 µm. Aber 50 µm und größer hält
jeder gute Luftfilter (OE Mini oder Mann) vollständig ab. Tuning-
filteranlagen jedoch meist nicht. Deren Abscheidegrad ist nahezu
immer deutlich geringer.
Jeder Motor hat etwas Blowby, d.h. Verbrennungsabgase gelangen
an den Kolbenringen vorbei ins Kurbelgehäuse und damit ins Öl.
Kann der Ölfilter die darin enthaltenen Partikel nicht abscheiden,
dann verbleiben sie im Öl bis zum nächsten Ölwechsel. Deshalb ist
ein regelmäßiger Wechsel auch so wichtig.
Die Dicke des Schmierfilms liegt in ähnlicher Größenordnung wie
die oben genannten Partikelgrößen. Partikel um 1 µm richten deshalb
einen deutlich geringeren Schaden an als solche von 20 oder sogar
50 µm. Es kommt also sehr darauf an, zumindest die größeren Partikel
rasch und möglichst vollständig aus dem Öl zu entfernen (Ölfilter) oder
noch viel besser sie gar nicht erst in den Motor gelangen zu lassen
(Luftfilter). Es gab in der Vergangenheit mehrere Untersuchungen, die
die größere Bedeutung des Luftfilters für den Motorverschleiß nachge-
wiesen haben. Seriöse Studien von Hochschulen, nicht irgendwelche
YT-Videos von Laien. Das heißt ja nicht, dass die Qualität des Ölfilters
gleich völlig egal wäre.
Mit steigendem Verschleiß erhöht sich leider auch der Blowby. Es kommt
dann noch mehr als Abgas (und Partikel) ins Öl (die wiederum Verschleiß
verursachen). Ein selbstverstärkender Effekt. Auch ein Tuning sorgt für
steigende Verbrennungsdrücke und mehr Blowby.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Mini Cooper R56 S Motor - von the.silver.mini.R56.S - 07.02.2022, 06:38
RE: Mini Cooper R56 S Motor - von Coupeler - 07.02.2022, 08:08
RE: Mini Cooper R56 S Motor - von the.silver.mini.R56.S - 07.02.2022, 08:11
RE: Mini Cooper R56 S Motor - von Coupeler - 07.02.2022, 08:35
RE: Mini Cooper R56 S Motor - von the.silver.mini.R56.S - 07.02.2022, 08:39
RE: Mini Cooper R56 S Motor - von ichweißeswirklichnicht - 07.02.2022, 17:53
RE: Mini Cooper R56 S Motor - von the.silver.mini.R56.S - 07.02.2022, 23:41
RE: Mini Cooper R56 S Motor - von ichweißeswirklichnicht - 08.02.2022, 00:15
RE: Mini Cooper R56 S Motor - von the.silver.mini.R56.S - 08.02.2022, 01:04
RE: Mini Cooper R56 S Motor - von Twin - 08.02.2022, 09:26
RE: Mini Cooper R56 S Motor - von ichweißeswirklichnicht - 08.02.2022, 17:00
RE: Mini Cooper R56 S Motor - von Twin - 09.02.2022, 09:32
RE: Mini Cooper R56 S Motor - von Jan_Hobel - 13.02.2022, 00:05
RE: Mini Cooper R56 S Motor - von Coupeler - 13.02.2022, 17:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand