01.04.2022, 15:45
ich denke grundsätzlich eine Frage der Pflege. Ich habe einen Cooper S (Bj08) von 0- 95.000 km gefahren, ein JCW (15-19) von 35.000 - 92.000, beide haben eine Neue Kette bekommen.
wenn man seinem Auto (zuhört) dann erkennt man das sich das abzeichnet, Leistung lässt nach, Rasseln. So habe ich es vernommen.
Wenn man also viel fährt ist regelmäßiger Service wichtig und von allein auch regelmäßig fällig. Aber hier gibt es zu dem Thema auch sehr viel Beiträge.
Leider kann man das im Vorfeld nicht ausschließen, und wahrscheinlich wird jeder Motor mal diese Behandlung ( Kette / Spanner ersetzten ) brauchen. Dann dürften Motorschäden erst mal mit anderen Faktoren noch zusammenhängen.
wenn man seinem Auto (zuhört) dann erkennt man das sich das abzeichnet, Leistung lässt nach, Rasseln. So habe ich es vernommen.
Wenn man also viel fährt ist regelmäßiger Service wichtig und von allein auch regelmäßig fällig. Aber hier gibt es zu dem Thema auch sehr viel Beiträge.
Leider kann man das im Vorfeld nicht ausschließen, und wahrscheinlich wird jeder Motor mal diese Behandlung ( Kette / Spanner ersetzten ) brauchen. Dann dürften Motorschäden erst mal mit anderen Faktoren noch zusammenhängen.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024