01.04.2022, 22:21
(01.04.2022, 21:58)ichweißeswirklichnicht schrieb: .
Du schreibst immer so viel, da kommt vermutlich nicht jeder mit.![]()
Das Geflacker liegt an der Kalt- und Warmdiagnose, sprich Lampenüberwachung.
Insofern normal. Ich wusste gar nicht, dass ein R50 so etwas schon hatte. Und
ja, eine träge Glühbirne merkt das einfach nicht, in den wenigen Millisekunden
wird sie gar nicht erst so hell, dass man etwas davon sehen würde.
Im R56 kann man die Überwachung für einzelne Leuchteinheiten auscodieren.
Ob und wie es am R50 machbar ist weiß ich nicht.
Freut mich, dass die Philips H7-LED überzeugen. Was mich interessieren würde
wäre ob sie baulich auch problemlos in die Fernscheinwerfer passen (ist ja auch
H7) und wie sie sich da machen.
.
Ja ich weiss, ich schreib da oft recht viel.
Da ich furchtbar vergesslich bin musste ich mir anlernen das ich alles sofort schreibe noch während ich etwas gleichzeitig suche. Daher editier ich da auch recht oft. Du kannst mir ne Person vorstelln und in ner halben Stunde kannste mir die nochmal vorstellen. Aber fragste mich was ich vor 5 Jahren am Dienstag dem drölften um 11:42 Uhr gemacht hab kann ichs dir sofort sagen

Ja gut wenn das sone Diagnose ist dann bin ich beruhigt. Hatte Bedenken das ich mir da ein Steuergerät abschiesse. Habe auch gerade erst das Video von StephanBodensee bei youtube gesehn als ich mein Video hochgeladen hatte.
Dacht da gäbs ein Problem bei manchen Minis oder so. Dann lass ich das erstmal so und schau mich beizeiten mal um wer sowas auscodieren kann. Irgendwas anderes war da noch was ich auch gern auscodiert haben wollte...habs grad vergessen.
Aber son blöden Stecker brauch ich doch noch mal demnächst so. Irgendwie. Oder so. Da ist echt nix zu finden, hab ebay und Kleinanzeigen und alle möglichen Gebrauchtteileläden in Europa umgegraben. Für VW gibts die Scheinwerferstecker ohne Ende.
Fürs Fernlicht kann ich die mal ausprobieren morgen.