03.08.2006, 19:33
Auto Hager schrieb:Wenn Du sowieso eine Leistungssteigerung planst, kann ich Dir nur zu einer Komplettlösung mit wassergekühltem Ladeluftkühler raten....
Das wird selbstverständlich jeder tun, der verkaufen möchte und davon lebt. Dies beeinträchtigt jedoch die Objektivität. Bevor ich als Kunde zwischen den einzelnen Komplettlösungen aller Anbieter entscheide ( das sind in Summe schon einige ) , analysiere ich meinen Bedarf und mein persönliches Ziel und wähle selbst einen Weg dorthin. Ist auch wirklich viel spannender, als Kohle auf die Theke zu legen und zu sagen "Mach mal". Zudem gibt's Infos über die Leistungsteigerungen der einzelnen Massnahmen und Schritte.
Auto Hager schrieb:Einen von Dir bevorzugten oder besorgten Kühler wird kaum ein Tuner weiterverwenden, da die Abstimmung der Software darauf und die Tests viel zu aufwändig wären. ...
Versteh' ich nicht : Auftrag ist Auftrag. Wenn er nicht möchte, dann eben der nächste. Wieso bieten dann mehrere Tuner eine individuelle Abstimmung an ? Routine und Standard ist nun nicht die Herausforderung !?
Auto Hager schrieb:Unser Auto läuft mittlerweile seit mehr als 20 tkm unter permanenter Überwachung und Auswertung von 18 Messstellen und wir können mit Recht behaupten, dass unser Gesamtpaket stimmt. ...
Gibt es denn nun mal Info's zu diesem Gesamtpaket ? Es interessieren so harmlose Dinge wie Komponenten, Bearbeitungen , Leistung und vielleicht Kosten........
( Nur ein Hinweis : Wer ernstgenommen werden möchte, muss denn irgendwann mal zeigen, wovon er immer nur schreibt. )
Auto Hager schrieb:Und auch beim WLLK gibts große Unterschiede...
Ja klar. Flussrichtung, mit und ohne Luftblasen, mit Druck- oder Saugpumpe, im Preis , im Wirkungsgrad und in der Kühlwirkung, zu der niemand Werte veröffenlicht, was einige Kunden dazu bringt, den Wllk wieder rauszutun und diesen nicht unerheblichen Betrag lieber anders investiert hätten.
Auf die Gefahr hin, dass wieder schlimm geschimpft wird : Wo ist die wirkliche Info für den Forumuser ?