Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fehlercodes und Auslesen OBD-II
#2

.
Vielleicht liegt es einfach daran:

https://www.autobild.de/produkttests/obd...57671.html

Zitat:In unserem Test zeigt sich jedoch, dass gerade günstige Geräte für Laien diesen Zweck oft nicht zu hundert Prozent erfüllen.
....
Nur ein Gerät hat zuverlässig jeden Fehler gefunden, und zwar das semi-professionelle Diagnosegerät von Launch. Bei den günstigeren Kandidaten ähneln sich die Ergebnisse, insgesamt konnten sie meist zwei Drittel der Fehler erkennen und anzeigen. Der Unterschied zwischen den Günstig-Produkten und dem teureren Gerät liegt also vor allem in der Auslesetiefe. Während die günstigeren Produkte eher oberflächlich nur zwei oder drei Steuergeräte auslesen können, dringt das Launch-Gerät tiefer und kann deutlich mehr Steuergeräte des Autos auslesen.
....
Alle Günstig-Geräte hatten vor allem Schwierigkeiten beim Auslesen des Audi RS4 (BJ 2020). Einige Geräte wie das BGS, Autophix und Ancel fanden immerhin noch einen unspezifischen Fehler im Dynamiksteuergerät, was zumindest ein Hinweis auf das ABS ist. Doch wirklich zufriedenstellend konnte hier lediglich das Launch weiterhelfen. Auch beim VW T-Cross (BJ 2020) und der Mercedes E-Klasse (BJ 2007) gab es kleinere Probleme. Hier konnten die Günstig-Geräte jeweils drei von vier Fehlern auslesen. Ein entfernter ABS-Sensor (T-Cross) und ein Airbag-Fehler E-Klasse wurden von keinem Günstig-Produkt gefunden. Hier konnte erneut nur das Launch 129 Evo die Fehler auslesen.
....
Wer wirklich Wert auf eine hohe Auslesetiefe legt, muss schon ein Paar Euro mehr auf den Tisch legen. Denn nur das semi-professionelle Gerät von Launch konnte zuverlässig alle Fehler aufspüren....

Ancel EU410 OBD2 Code Reader:

Das Ancel bietet als einziges Gerät keine Anzeige von Echtzeit-Daten. Beim Auslesen, liest es den ABS-Fehler des Audi korrekt aus. Außerdem erkennt es den Fehler des Saugrohr-Drucksensors. Bei den übrigen Autos erkennt das Ancel EU410 wie die übrigen Kandidaten jeweils drei von vier Fehlern.

.... und die Zauberworte lauten Rheingold und INPA.
.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fehlercodes und Auslesen OBD-II - von ognif - 11.04.2022, 11:43
RE: Fehlercodes und Auslesen OBD-II - von ichweißeswirklichnicht - 11.04.2022, 12:56
RE: Fehlercodes und Auslesen OBD-II - von ognif - 11.04.2022, 22:12
RE: Fehlercodes und Auslesen OBD-II - von Tuerkay - 11.04.2022, 14:08
RE: Fehlercodes und Auslesen OBD-II - von Tuerkay - 11.04.2022, 23:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand